..du weisst schon, das ein V8 mit Standardkurbelkröpfung, also kein Ferrari, durch den grösseren Zündabstand mehr vibriert als ein V6 ? Vergleich doch erstmal mit einem anderen Audi V8, wie der sich anfühlt, um mal einen objektiven Maßstab zu haben.

Vielleicht sind auch deine Motor- oder Getriebelager hinüber, wenn z.B. die beiden seitlichen Motorlager verschlissen sind, hängt der ganze Motor mindestens 20mm tiefer, das heisst, der ganze Antriebsstrang steht unter Spannung, und es kommt durch Kopplung zu Vibrationen bis ins Lenkrad, hatte ich mal, Lager getauscht und weg wars.

Aber wenn du mit den Steuerzeiten nicht sicher bist, dann prüf erstmal die.

Verteilerkappen und Finger halte ich für sinnlos, die können maximal Aussetzer verursachen, aber keinen unrunden Lauf, der wäre zündungsbedingt nur möglich, wenn die Abstände der Übergabekontakte in der Verteilerkappe sich ändern könnten, und das ist nicht möglich, weil die Position fest ist und sich nicht ändern kann. Wohlgemerkt, ich rede von unrundem Lauf durch verschobene Zündabstände, und nicht von Aussetzern !

Vielleicht läuft deiner aber auch nur auf sieben Zylindern, weil ein Ventil undicht wurde, oder nach viel Kurzstrecke und Kaltlauf eine Kerze spinnt.
Geht ganz einfach, Zündkabelabdeckungen ab, und wenn der ( warme ! ) Motor ( ohne Klima ! ) im Leerlauf läuft, mal mit einer gut isolierten Zange Kerzenstecker nacheinander ( immer nur einen ) abziehen, und drauf achten wie der Motorlauf sich ändert, oder eben nicht ändert.

Auch wenn dir jetzt mancher was von "davon geht die Zündung kaputt" erzählt, ist Unsinn, wenn eine Kerze ausfällt, geht die Zündung auch nicht kaputt, und der Elektrik ist egal ob kein Funke mehr entsteht weil eine Kerze nicht geht oder ein Stecker abgezogen wurde.

Wenn du etwas findest, hier genau beschreiben, dann sehen wir weiter


durchhalten

Roland