.. fast gar nicht.

Falsche Werte werden nur vom STG erkannt,
wenn sie ausserhalb der Tolleranzwerte liegen.
Als Fehler wird dann Adaptionsgrenze unter / überschritten
im STG gespeichert.
Wenn man aber die Kennlinien für den LMM hat könnte man
mit Vergleichsmessungen beurteilen, ob er richtig arbeitet !
- Dazu müsste man aber etwas mehr als nur Fehlerauslesen
und gefürte Fehlersuche betreiben, denn die Messwertblöcke
hierzu geben kein genauen Wert dazu (nur von bis).
Ev. gleichzeitig die Abgaswerte dabei beobachten !
viel Glück bei der Suche