Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#70729 13.12.2004 01:05
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 15
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 15
Hi,Leute
Da ich hier schon einiges über Zahnriemen-Wechsel gelesen habe (Fragen und Antworten),stell ich meine Erfahrungen hier mal zum besten.
Laien die so etwas noch nie gemacht haben,sollten lieber um hilfe Fragen oder sich jemanden suchen der das schon einmal an einem V8 gemacht hat,damit später beim Starten des besten Stückes nichts in die Hose geht! (dann wirds teuer)
Zuerst sollte man sich vor beginn der Arbeit, alle benötigten Teile besorgen was dazu gebraucht wird und nicht nach und nach alles zusammen kaufen.(auch Reperaturleitfaden!)
Die mittel Schraube(27er) der Schwungscheibeenrades ist mit 560Nm angezogen und muß auch wieder so fest angezogen werden! die meisten Drehmomentschlüssel haben so keine Anzugskraft,daher sollte man sich gleich so ein Teil ausleihen.
Beim einbauen des neuen Zahnriemens müssen die Nockenwellenräder (auf beiden Seiten)gelöst sein damit man den Riemen drauf machen kann!Dann den Zahnriemen spannen!nicht später!!
Ist dies alles gemacht,überprüfen ob der OT-Punkt noch stimmt und die Nockenwellenfixierer passen.
Dann die Nockenwellenräder etwas fest ziehen(der Zahnriemen ist gespannt!) mit dem 17er Schlüssel,nicht voll,da sonst die Nockenwellen oder die Fixierer kaputt gehen!
Ist dies auch erledigt,Nockenwellenfixierer raus,Zündkerzen raus,und den Motor von Hand mehrmals durchdrehen und dabei probieren ob nichts klemmt,und wieder probieren ob die Fixirer rein passen ohne zu klemmen.
Falls nicht,Scheibe auf OT stellen,Nockenwellenräder wieder lösen(Zahnriemen bleibt gespannt)und von vorne beginnen! lasst Euch dabei Zeit,euer Motor bedankt sich dafür.
Schaut auch gleich nach ob die Zahlen der Nockenwellen auf beiden Seiten (rechte und linke Bank) übereinstimmen.
Passt dann alles habt Ihr es geschafft und Ihr könnt die Nockenwellenräder"ohne Fixirer" mit 25Nm fest ziehen.
Dreht den Motor dann mal zur Sicherheit wieder von Hand durch ob er sich leicht dreht!,dann könnt Ihr alles wieder zusammen bauen.
Zum Schluß noch was für alle:Ich gab hier meine Erfahrung beim Zahnriemen-Wechsel zum besten und keine andere!
Habe im oberen Teil auch nicht den vollen Wechsel beschrieben sondern nur das wichtigste aus meiner Erfahrung,damit es keine Mißverständnisse gibt.
Trotz allem, ich hoffe jeder weiß was für ein V8 er hat und noch lange Freude an ihm hat,trotz teurer Ersatzteile.
Gruß aus dem Hunsrück





Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Du schreibst: "Laien die so etwas noch nie gemacht haben,sollten lieber um hilfe Fragen oder sich jemanden suchen der das schon einmal an einem V8 gemacht hat". Deine Beschreibung hat so viele Fehler, daß Du vor dem nächsten Riemenwechsel Deinen Vorschlag selbst befolgen solltest, sorry, aber diese Beschreibung hilft niemandem.

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hallo Sebastian,
Das sehe ich genauso ! Wenn man schon sowas postet,dann sollte man auch daraf achten,das alle angaben stimmen.Wenn jeder der meint was zu wissen postet...dann gute Nacht.Wenn keine besseren Antworten vorhanden sind,kann man ja schon versuchen jamandem zu helfen,aber sowas in den Raum geschrienes verunsichert nur die Leute.




Gruß Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
...und ich hab jedesmal den Fluxkompensator gewechselt und die Emitterphalanx neu justiert, ich Depp....


kopfschüttelnd aber durchhaltend...

Roland


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hey,
du hast ja Humor,ich entdecke gerade eine neue Seite von dir !
Mal abgesehen,das der Zahnriemenwechsel auch im Reparaturleitfaden ziemlich gut beschrieben ist.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
na, dann bist du wenigstens mit impulsantrieb unterwegs


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 15
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 15
Hi,
Gut gekonntert


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 29 (0.014s) Memory: 0.6121 MB (Peak: 0.6807 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-06 07:08:19 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS