Hallo!
Ich habe mich gerade angemeldet, um einem Leidensgenossen zu helfen.
So ähnlich habe ich mein Getrieb auch kaput bekommen. Ich habe in Eile während dem Rückwärts ausrollen zu früh in "D" geschaltet. Der Ruck war der selbe.
Nach allen Test und Fragereien habe ich mich an den Ausbau des Getriebs gemacht. Problem bei meinem 3,6er war der Freilauf für die unteren Gänge. Dieser Freilauf ist zu schwach ausgelegt und sollte laut Getriebespezialisten so ca. bei 150'km den Geist aufgeben." wenn man den V8 ein wenig quält.
Das nächste Problem ist das dieser Freilauf zwei Planetenzahnradpare an sich trägt und das Ding sehr teuer ist. ca. 600€
Ich habe eine kleine Mechanische Werkstatt,in der habe ich diesen verbörtelten Freilauf auf einer Drehmaschine so bearbeitet das er auseinander fällt.
In Heidelberg ( Ich komme aus dieser Stadt) gibt es eine Firma die mir einen neuen Freilauf eingepast hat. ca.150€
Ich habe dann mein Getriebe mit einem neuen Dichtsatz und dem Freilauf wieder zusammen gesetzt. ( das Getriebe läuft bis heute ." teu teu teu" ).
Die Ersatzteile für diese Reparatur, haben mit Öl, Dichtsätze, eine Tellerfeder,und Kleinteile
ca. 800€ gekostet. beachte "ohne Lohn"
Ein Austauschgetrieb hätte ca 2500€ ohne Einbau gekostet ( allerdings mit Garantie)
ALSO WENN DU EIN GETRIEBE MIT EINBAU FÜHR 600€ ODER UNTER 1000€ BEKOMMST,( wie ein Leser vor mir schreibt ) BEKOMMST; WÜRDE ICH DAS ALS EIN 6ER IM LOTTO BEZEICHNEN