Hallo,

die älteren Baujahre haben das Steuergerät (Relais) im Beifahrerfußraum sitzen. Die Relais sind beschriftet und gut zu finden. Ab ( ich glaube) Bj. 92 ist das Steuergerät mit dem Schalter eine Einheit.
Zieh` einfach ´mal unten am Sitz den Stecker ab, schalte die Sitzheizung ein; Du müsstest nun das Relais im Fußraum "klacken" hören und die Batteriespannung messen können. I.d.R. hat die Heizmatte des Sitzes einen Bruch. Die Lehnenheizung funktioniert dann auch nicht mehr.
Ersatz gibt es beim "Freundlichen" für ca. 70;-EUR. Du solltest in jedem Fall auch ein neues Polster einbauen; kostet auch ca. 70,- EUR.
Tips zum Einabu gibt es im FAQ. An dieser Stelle noch ein Tip:
Für die Polsterklammern hat der "Freundliche" eine "Spezialzange"; eine lange Baumarkt-Flachzange, in der man vorne jewils eine Mulde mit dem Dremel schleift, tut es mindestens genau so. Arbeitsaufwand insgesamt: ca. 2-3 Std.