Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#7028 24.05.2002 08:08
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Dirk G. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Hallo Leute,
bei mir sind hinten neue Klötze und Scheiben fällig.Bei dieser Gelegenheit will ich dann auch einen Ölwechsel (5w-30 inc. Filter)machen und das Getriebeöl wechseln.
Kann mir jemand sagen in welchem Kostenrahmen das Ganze bewegt? Habe meinen V8 erst 4 Monate und kenne die Preise noch nicht so gut.
Ich lasse das allerding nicht bei Audi machen sondern beim Boschdienst.
Schönen Dank im vorraus

Dirk V8 4.2 Bj. 93


Wer später bremst fährt länger schnell Gruß Dirk www.Dart-in-Kleve.de
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
VAG-Teile
-Klötze hinten 75€
-Scheiben hinten 160€
+ Märchensteuer
3 Liter Getriebeöl ca. 40€
Ölfilter ca. 30€
10 Liter Öl(genau bis zur Maximum-Markierung)-ich bezahl 6€ pro Liter M1(0W-40)

Preise für Bremse hab ich gestern erst gefragt.
Rest hab ich vor 3 Monaten ungefähr bezahlt.

Mfg
v8engel

Jörg

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Dirk G. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Na das ging ja schnell .Danke dir
Das hällt sich ja noch alles in Grenzen.
Habe den Wagen mal bei Audi gehabt weil meine Temperaturanzeige bei einschalten der Zündung sofort bis zum Anschlag hochschnellt.
Diagnose : Anzeige defekt, nicht einzeln austauschbar,nur komplette Armaturen
tauschbar,Kostenpunkt 1200-1500 € !!! Kann das sein?

Gruß Dirk


Wer später bremst fährt länger schnell Gruß Dirk www.Dart-in-Kleve.de
J. Deckwer #7031 24.05.2002 08:31
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

Nicht daß hier die Motoren bis zur Kotzgrenze mit Öl aufgefüllt werden!

Erstens sind die Füllmengen beim V8 unterschiedlich. Die ersten brauchten echte 10 Liter Motoröl, meiner z.B. braucht nur 7,5l mit Filterwechsel (93er 3,6er). Daniel Dresden seiner auch 7,5 Liter (91er 3,6er).
Außerdem Maximummarkierung ist gefährlich. zwischen Min und max, so 2/3 über Min ist OK. Max ist erstens Geldschneiderei der Werkstatt und zweitens dehnen sich 10 liter Öl bei sagen wir mal 100 Grad ganz schön aus. Und wenn das dann soweit geht, daß die Kurbelwelle im Öl anfängt, zu pantschen, dann hat man ganz schnell Schaum statt öl und keinen Öldruck mehr und was dann passieren kann, weiß bestimmt jeder selber.

Die Sachen 0W-30 und 0W-40 müssen wir sicher nicht wieder diskutieren, aber es schadet dem Motor mehr als es nützen soll.
Ein gutes 10W-40 ist allemal besser. Und noch besser ist alle 10000km einen Wechsel. Preislich sind wir dann gleich (abgesehen davon, daß bei 0er Ölen der Ölverbrauch steigt und man mehr nachfüllen muß), aber zweites ist viel besser für die schönen Motoren.

In diesem Sinne
Ronny


13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Ronny Enzmann #7032 24.05.2002 08:39
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Dirk G. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Hallo Ronny

Das mit den 10 Litern kam mir schon seltsam vor, da in meiner Bedienungsanleitung eine Füllmenge von 7,5 L angegeben ist.Ein 0 W wollte ich eh nicht einfüllen sondern 5w das muß ausreichen.
Danke für deine schnelle Antwort

Gruß Dirk


Wer später bremst fährt länger schnell Gruß Dirk www.Dart-in-Kleve.de
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 16
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 16
Hallo Jörg,
teilsynthetisches 10 W/40 ist bei normalem Fahrbetrieb völlig ausreichend. Nicht in der Tankstelle oder Werkstatt kaufen. Bei OBI bibts z.B. Pentosin 10 W/40 für 2 oder 3 €/l. Diese Öle sind völlig in Ordnung. Last euch von Shell & Co nicht verarschen!

Stefan (aus der Schmierstoffbranche, wieviel das Öl im Personalverkauf kostet, möchte ich hier nicht sagen)

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Für den V8 gibt es inzwischen tatsächlich nur noch die komplette Cockpiteinheit. Allerdings ist z.B. die Temparaturanzeige identisch mit fast allen anderen aus Typ44/C4/B4 etc. und läßt sich einzeln tauschen.
Gruß
Sebastian

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Aber wenn ich bei mir(wie vorgegeben) nur 7,5 Liter reinkippe,steht der Ölstand auf dem Peilstab noch knapp unter min-Markierung.
Mit schäumenden Öl oder zuviel Ölverbrauch bei 0-W40 kann ich mich nicht beschweren--habe noch nie Probleme damit gehabt.Ich habe einen Ölverbrauch von ca. 1 Liter auf 10Tausend Kilometern-und damit kann ich leben.

Mfg
v8engel

Jörg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Erst mit Modelljahr 90 wurde die Füllmenge auf 7,5 Liter reduziert!

Dirk G. #7037 25.05.2002 08:04
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
haudi dirki,
getz kennst du alle preise...aba ich würd noch bei einer sache nachhaken...nämlich bei herrn bosch!
hab da schon (leider...seufz) schlechte erfahrungen gemacht und daher würd ich vorher explizit ma nachfragen ob die herren mechaniker je so ´n auto inner fingers hatten...bei mir hies es damals "...jaja, kein problem...machen wir dauernd..."
hinterher kam heraus das auf meine kosten teure experimente gemacht worden sind, weil die herren definitiv nicht den blassesten schimmer einer ahnung hatten...
also...vorher ma fragen.
viele grüße
onkel bob


et hätt noch immer jutgegange...

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 35 (0.014s) Memory: 0.6446 MB (Peak: 0.7265 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 21:09:11 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS