So liebe V8'ler,
wie ja nun schon geschrieben, bin ich von meinem silbernen 93er V8 mit Blechfalte im Po auf einen schwarzen 93er mit Niveau umgestiegen.
Schwarz war ja bisher noch nie so richtig meine Lieblingsfarbe, die ersten Tage dachte ich immer, mein Auto hat neue unlackierte Ersatzbleche bekommen (sind ja nun auch schwarz, wenn auch matt)
Ok, soo schlecht ist die Farbe nun auch nicht, ja. Ich sollte wohl mal den Sommer abwarten und das Auto erstmal saubermachen, die Chromteile putzen usw, denke schon, dass er mir dann gefällt. Ich gewöhne mich ja schon langsam dran. Nie gewöhnen werd' ich mich aber an eine absolut ätzende Farbe in der Autowelt, <font color="orange"> ORANGE </font>. Ich liebte meine 87'er Corvette mit Ihren roten

O O [ ] O O

Rückleuchten und dem rundum hellen Sidemarkern, die sogar bei Einlegen des Rückwärtsganges hinten weiß leuchteten zusätzlich zu den roten.
So, jetzt aber zurück zu meinem neuen kleinen schwarzen Schätzchen.In der dunklen Jahreszeit tarnt sich der Dicke ja nun bestens im schummrigen Umgebungslicht des kalten regnerischen und wolkenverhangenen Herbsttages und verbindet sich optisch mit dem Asphalt fast gänzlich zu einer homogenen Einheit.
Damit mir nun nicht ein aufgescheuchtes aufgemotztes Kadett-Dreier-Gölflein über meinen Dicken stolpert, wollte ich ihm eigentlich mal die LED-Sidemarker in schwarz gönnen. Die sind - finde ich - auch wenn sie orange leuchten - sehr auffällig in Bezug auf die Sicherheit und als LED-Version auch sehr schön. Ich bin aber nicht wirklich dafür, die Sidemarker einfach auf die Stoßstange zu setzen. Das gefällt mir nicht so, sieht eben aufgesetzt aus, auch wenn sie schwarz sind. Oder man nimmt die weißen (gibt's die auch in rot?) und macht es gleich richtig auffällig. Naja, ich bin mir da noch nicht so schlüssig. Nun wollte ich die weißen Blinker einbauen und hatte das Gehäuse in der Hand, es ist ja nun noch massig Platz an der Seite, um von hinten ins Gehäuse die Sidemarker (dann natürlich die weißen, damit sie im Aus-Zustand nicht auffallen) einzubauen, das stört von aussen die Optik nicht und sie fallen nur dann auf, wenn sie es auch sollen.

Die Frage nun, spricht da irgend etwas dagegen (sonst lass' ich's mir schnell patentieren und brauch' mir um Geld nie wieder Sorgen zu machen)? Die US-Blinker sind ja nicht erlaubt, weil Blinker meines Wissens in Deutschland nicht dauernd leuchten und zum blinken dann blinken dürfen (musste ich in der Corvette zumindest in '87 umrüsten), aber es wäre ja ein zweites Leuchtmittel, was an der Seite hinten im Blinkergehäuse sitzt und mit dem Blinker rein gar nichts zu tun hat.
Ein Einbauort für die Sidemarker hinten findet sich auf gleicher Höhe wie die Blinker vorn im schwarz der Stosstange. Da würden rote Sidemarker ja gut mit den Rückleuchten harmonieren
Was meint ihr? Hat jemand die Sidemarker eingebaut und hängt mal ein Foto dran? Hat jemand eine bessere Idee? Schreibt mal eure Meinung dazu. Würd' mich freuen.

69225-front blinker gelb.JPG (0 Bytes, 133 downloads)

gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang