Hi Leute,

da ich Morgen in der Werkstatt auch mit ein paar Ideen erscheinen moechte, erlaube ich mir einfach noch einmal in die Runde zu Fragen. (Ja, ja ich und meine Standheizung sind wohl einmal wieder ein Sonderfall) ;-)

Habe nun eine neue Umwaelzpumpe - geht prima und wird warm.
Leider geht die Heizung immer wieder aus - nach ca. 2-3 min, dann auch wieder an usw... max. kann man ca. 15 min heizen. Man stirbt zwar nicht den Kaeltetod aber normal ist dies nicht.
Den Flammenwaechter haben wir zur Sicherheit einmal ueberbrueckt u. gleich noch gegen einen neuen getauscht.
Die koennen doch nicht alle kaputt sein!? Dann kann es der doch nicht sein.
Die Flammenwaechter zeigten allerdings nicht einmal mit einem Schweissbrenner eine Reaktion.
Fuer die Stromversorung hat die Werkstatt noch ein extra Stromgeraet an die Batterie geklemmt.

Was koennte es denn jetzt noch sein, Steuergeraet... hat jemand noch eine Idee...?
Danke fuer jeden sachdienlichen Hinweis. :-)

Gruesse
Bernd