Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo zusammen,

es ist ja nun gerade mal einen Monat her, da hat mein Freund seinen 3,6 L zusammengeschossen. (Bilder habe ich euch ja damals geschickt).
Nun ist es auch meinen Schwiegereltern passiert. Sie waren gerade auf dem Heimweg von Frankreich, als sie in der Schweiz (kurz nach Zürich) von einem Opel Vectra Fahrer links überholt wurden. Dann fiehl dem Vectra Fahrer wohl noch ein, er müsse die Ausfahrt auch noch schaffen, doch dafür war er schon viel zu spät dran, da er ja noch meinen Schwiegervater unbedingt überholen mußte. Zum Glück hatte mein Schwiegervater seinen Wohnwagen hinten drann und fuhr nur 80 Km/h. Auf jeden Fall stellte sich der Opel Vectra bei dem Versuch die Ausfahrt noch zu schaffen Quer und obwohl mein Schwiegervater eine Vollbremsung hinlegte, donnerte er dem Opel Vectra voll in die Beifahrerseite. Den Vectra riss es dann von der Straße und er flog bis über die Leitplanke der Ausfahrt, die er ja unbedingt noch schaffen wollte. Die Insassen im Audi meines Schwiegervaters blieben soweit unverletzt, von den Insassen des Opel Vectra weiß ich leider nichts. Hier nun ein paqar Bilder, wie ich den Audi vom Hof des Abschleppdienstes in Zürich abgeholt habe.

69041-1.jpg (0 Bytes, 211 downloads)

Gruß aus Niederbayern Andre
Andre H. #69844 29.11.2004 07:20
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Bild 2

69043-2.jpg (0 Bytes, 169 downloads)

Gruß aus Niederbayern Andre
Andre H. #69845 29.11.2004 07:26
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Bild 2a

69045-3.jpg (0 Bytes, 135 downloads)

Gruß aus Niederbayern Andre
Andre H. #69846 29.11.2004 07:27
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Bild 4

69046-4.jpg (0 Bytes, 138 downloads)

Gruß aus Niederbayern Andre
Andre H. #69847 29.11.2004 07:29
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Bild 5

69047-5.jpg (0 Bytes, 134 downloads)

Gruß aus Niederbayern Andre
Andre H. #69848 29.11.2004 07:31
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Bild 6

69048-6.jpg (0 Bytes, 137 downloads)

Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Oje... der gute Wagen in Indigo-Perleffekt...

ist echt traurig sowas! hat der Rahmen was? ich glaub schon, so wie die Stoßstange nach oben zeigt.. Mist!

Mein Beileid, Lieber Gruß vom Peterling!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Auch von mir ein hezliches Beileid; da kommen einem echten Fan doch die Tränen....

Ob Ihr den wohl wieder aufbaut??

Laßt es uns einfach mal wissen

Gruß und Mitgefühl aus Köln

Wolfgang


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
Autsch!

Ich kann mich irren, aber kann es sein daß nichtmal das ProconTen ausgelöst wurde? Dann würde ich dazu neigen zu behaupten: Da ist noch was zu machen!
Ich glaube fast es sieht schlimmer aus als es ist.

Keine Fotos von dem Vectra?
Wohl auch besser so, der dürfte schlimmer aussehen...


Never touch a running system...
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
Hi Leute,

ohne jetzt das gesamte Ausmass des Schadens zu kennen, sieht es doch zumindest so aus, als wären im wesentlichen nur die geschraubten Teile der Front defekt. Sicherlich haben vielleicht auch die beiden Längsträger u.U. leichte Schieflage, aber sowas kann man relativ problemlos gerade biegen.

Was genau ist denn an dem Auto nun wirklich kaputt?

Haube, Kotflügel, usw.. ist klar - ich meine, was ist an tragenden Teilen hinüber? Die Spaltmaße an den Türen und Säulen sehen doch alle intakt aus.

Wäre doch schade, wenn ein solcher Wagen in der Presse endet, oder?

Und mal ehrlich - so unter Fans gesprochen - aufbauen macht doch auch viel mehr Spass, als zu schlachten!
Ein, zwei Wochen engagierte Arbeit und der Schaden dürfte auch in Eigenregie behoben sein. Gibt bestimmt ´n Schlachtwagen, wo Du die benötigten Teile hernehmen kannst - mit viel Glück sogar in der gleichen Farbe.

Gib mal bitte ´ne Bestandsaufnahme Andre.

mitfühlende Grüsse & Kopf hoch,
Olli

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo,

du hast recht, das Procon Ten System ist nicht ausgelöst. Ich bin mir fast sicher, nach und nach kann man ihn wieder herrichten, der Gutachter hat ihn aber auf jeden Fall als "Wirtschaftlichen Totalschaden" abgestempelt. Was nun den Vectra betrifft, man erkennt noch nicht mal mehr, dass es ein Opel war.



Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo,

du hast recht, wir werden ihn wieder aufbauen, denn für die Presse ist er wirklich zu schade. Ich werde nun mal eine Bestandaufnahme starten und dann werde ich es posten.


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
Yo mach mal ....

Wenn Du dazu ein paar Tipps benötigen solltest, meld dich einfach.

Wir haben vor einiger Zeit ´nen 20V wiederbelebt, der mit ca. 120 in die Leitplanke gegangen ist und der sah schlimmer aus.
Nicht nur die Front hatte was abbekommen, sondern auch das linke hintere Seitenteil mitsamt der linken Hälfte vom Kofferaum musst neu eingeschweisst werden. Beide vorderen Längsträger waren etwa 2cm nach rechts gebogen, was sich zum Glück mit einer 5m Eisenstange und vereinten Kräften wieder richten lies. Die Reparatur kostete etwa 1200,- an Teilen und einige Wochen Arbeit - das Ergebnis kann sich allerdings sehen lassen. Zum Glück fanden sich die benötigten Teile in gleicher Farbe, so dass auf eine Neulachierung verzichtet werden konnte (Schweisstellen einmal ausgenommen). Etwa 4800,- hat mein Kumpel von der Versicherung erhalten, so dass auch finanziell noch etwas hängen blieb.

Gruss,
Olli








Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Den 200er habe ich schonmal Live gesehen! da bin ich mir sicher! Das Kennzeichen kenne ich wo her, auch mit der Farbe und den Felgen!

Gruß Rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Andre H. #69857 30.11.2004 11:14
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
Hatte auch mal ´nen Opel - nie wieder...
Zugegebenermaßen hat die mangelnde Pflege (ich habe ihn nicht geliebt) zum Exitus geführt. Aber ich bin der Überzeugung der Wartungsaufwand wäre größer gewesen als beim V8.
Aber: V8 gegen Vectra - ein unfairer Kampf.


Never touch a running system...
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Das sehe ich genauso. Die Front kann man richten, fraglich welche Anbauteile innen kaputt sind, denke aber ein Aufbauen sollte im normalen Rahmen machbar sein.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 53 (0.015s) Memory: 0.6811 MB (Peak: 0.8051 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 20:58:22 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS