du, bastian, in bezug auf lederpflege war hier ja schon viel drin, such mal nach lederpflegezentrum oder gttingen, das ist bei uns um die ecke. haben schon viele gute erfahrungen gemacht.
ich habe men leder bisher - in diversen 200 20V oder V8 - im grunde nur mit gutem lederfett gepflegt. wenn man das alle 1/4 jahr macht, bleibt es recht weich.
das jetzige leder braucht aber wohl erstmal eine färbung und dann de pflege, also vorher auch renigen, werd' mir da wohl das pflegeset bestellen.
ausserdem ist es soo hart (kodiak, eh etwas härter, aber das fast sich schon nicht mehr wie leder, eher wie eni pvc-bodenbelag an)
da muss wohl erstmal öfter gepflegt und gefettet werden.
mit den äpfeln versuchs halt mal, kostet ja nix, kannst die reste ja hniterher immer noch auf den kompost werfen.