Tag Thomas, habe/hatte genau das gleiche Problem. Meiner ging jedoch bei ca. 101-104 Grad aus. Kann dir aus Mangel an Kenntnisen deine Frage nicht klar beantworten, jedoch sagen wie du evt. etwas Luft holen kannst. Nun wenn du vor dem Motor stehst, siehst du hinter dem Kühlergrill einen grossen und einen kleinen Ventilator, kontrolliere ob beide Ihren Dienst verrichten. Bei mir waren die Kontakte des Zusatzventilators korrodiert, dadurch lief nur der grosse Ventilator.die habe ich ersetzt. Die Kontakte sind in einem Plastikböxchen das rechts neben dem Motor ist zu findet.

Seit dem Ersetzen (ca 3 Wochen) ist mir das Auto nicht mehr ausgegangen, passierte vorher etwa 3-6 Mal am Tag, je nach Strecke. Jetzt steigt die Temp. bis höchstens knappen 100 Grad. Nun ob das Problem entgültig gelöst ist bezweifle ich, mal schauen was der Frühling mit höheren Temparaturen bringt. Uebrigens der Zusatzventilator läuft erst ab einer bestimmten Temparatur.

Viel Erfolg bei der Reparatur
Grüsse Fredy


Wer hats erfunden?