Hallo Leute,

ich bin ein Neuankömmling auf diesem Forum und hoffe, daß mir vielleicht auch etwas geholfen werden kann.
Mein Schatz ist auch der 4,2er aus dem ´92ern in Perlmuttweiß. Mein Lackierer war am toben, das sei mit Abstand der besch.... Lack, den er je hatte. :grin:

Nun aber mein Problem, das auch schon oft besprochen wurde, aber doch oft verschiedene Ursachen haben kann.
Im kalten Zustand springt er ruckzuck an und schnurrt wie ein Tiger. Sobald eine Temperatur um die 80°C erreicht ist, geht er abrupt aus und läßt sich nicht mehr starten. Nach einer kurzen Abkühlphase um die Viertelstunde startet er sofort wieder, bis die Temperatur wieder erreicht ist. Einmal dürft ihr raten..wieder aus.
Wie ich aus anderen Berichten schon erfahren habe, liegt es entweder am OT Geber oder der Temperaturgeber, der am linken Zylinderblock unterhalb der Verteilerkappe sitzt.
Auf was treffen die Symtome denn nun am ehesten zu?

Für eine Antwort schon mal vielen Dank im voraus.
Gruß Thomas


Die Geduld des Fan's ist des V8's starker Freund!