Bremsscheiben mit gebohrten anstatt vorgegossenen Löchern neigen dazu sich zu verziehen, weil an den gebohrten Stellen das Gefüge unterbrochen wird.
Ich hatte mal ( ganz kurz ) Aftermarket-Scheiben mit gebohrten Löchern am Auto und wechselte dann ( geläutert ) auf Original zurück.
Die Hotspots sind normal und machen sich nicht durch Vibration bemerkbar, und zeigen an sich nur, das die Bremse mal ganz kurz an dem Temperaturbereich gekratzt hat, in dem sie vernünftig arbeiten sollte. Eine gute Scheibe wird, wenn sie auch benutzt wird, komplett dunkelblau und bekommt oberflächlich Risse auf der Lauffläche, alles völlig normal.
Ausserdem sind gelochte Scheiben bei den heute üblichen Sintermetall-Belägen garnicht mehr notwendig. Eine vermeintlich gesteigerte Bremsleistung hängt eher damit zusammen, das eben NEUE Scheiben und Beläge montiert sind, das gleiche Gefühl hat man mit neuen Originalscheiben und Belägen auch.
Mal ganz davon abgesehen, was heisst "Sportbremsscheiben" ??? Hab noch keinen A8 auf einer Rennstrecke gesehen, und wenn schon Sport, dann das ganze Serien-Rentner-Bremsgeraffel wegschmeissen und durch eine echte Sportbremse ersetzen, alles andere ist doch sinnlos.
Roland