|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 35
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 35 |
Was ist an dem Artikel auszusetzen? Es wird doch auf den Punkt gebracht - kaufen sollte man ein guterhaltenes Fahrzeug, falls möglich werkstattgepflegt, bei dem alle teuren Reparaturen bereits gemacht sind. Das darf dann auch ruhig etwas mehr kosten. Demgegenüber wird ausdrücklich vor "runtergeschrubbten" Exemplaren gewarnt, bei denen sich anstehende Reparaturen auf ein mehrfaches des Kaufpreises addieren können.
Und das gilt ja wohl nicht nur für den V8, sondern auch für die Konkurrenz von BMW und Mercedes. Was musstest du denn bei dem 7128i alles in Ordnung bringen bis er die TÜV-Plakette hatte? Klar, wenn man das alles selber und mit Gebrauchtteilen machen kann, dann ist das ein Geschäft, aber versetze dich mal in die Lage von jemandem, dem die Vertragswerkstatt einen Kostenvoranschlag von ein paar Tausend Euronen präsentiert...!
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert