hi leute,
als aller erstes: HHHHHHHHIIIIIIILLLLLLLLFFFFFFFFEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!
also immer langsam mit den pferden. also ich habe heute meine concorde auf kurzzeitkennzeichen angemeldet und es gab folgendes problem. als ich den wagen starten wollte, klackte der anlasser (oder so etwas) laut und die beleuchtung der zündung flackerte sehr schnell. auch ein überbrücken half nichts. na ja, dann kam ein bekannter und überbrückte meinen v8 mit seinem iveco 12tonner. und ZENG sprang er an. . dann hab ich mir gedacht hhmmmm erstmal die batterie wieder aufladen und fuhr zu thomas striewe. bei ihm schaltete ich den motor ab und natürlich sprang er nicht wieder an weil: selbige symptome . kurzerhand seinen C4 angeklemmt und: ES GING WIEDER NICHT!!! . dann setzte er neben seinem C4 auch noch seinen golf diesel und klemmte das zweite paar starthilfekabel zusätzlich an. und: wunder oh wunder ZENG sprang er wieder an. dann haben wir uns gedacht, dass wir die batterie wohl was länger aufladen müssten und fuhren von aachen nach köln(olli du warst nicht zuhause ) dann nach düsseldorf und dann wieder nach aachen. ununterbrochene fahrtdauer 5:23h!!! und jetzt wieder selbiges symptom. scheiXXX!!! wir hatten auch die theorie, dass eventuell der anlasser klemmen würde und schoben den wagen in der fahrstufe D hin und her. natürlich hat es nicht funktioniert . tja und jetzt sitzen wir hier im internetcafe und wissen nicht weiter. bitte helft uns doch mit einigen tipps weiter. BBBBIIIIITTTTTTEEEEEEE.

grüsse zwei verzweifelte fussgänger

kai brinkmann/ Thomas Striewe