Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
Hi Leute,

es mag wie eine Lappalie klingen (und irgendwie es das natürlich auch), aber momentan treibt mich der blubbernde Freund mit seinen Knister-, Klapper- und Knarzgeräuschen im Innenraum in den Wahnsinn. Neben eine Reihe von Geräuschen von den Türen/Fenstern, Gurtschlössern-auf-Leder, irgendwelchem Geklappere im Bereich Mittelkonsole/Handbremse, sowie unortbaren Geräuschen aus Richtung Beifahrer, habe ich seit ca. einem Monat ein "neues" Geräusch, was definitv weg muss, denn es ist einfach nur super nervig.

Und zwar kann man es am besten mit "Knistern" oder auch "Knuspern" beschrieben. Es kommt aus dem Bereich Lenkstockschalter oder Kombiinstrument, jedenfalls hört es sich so an, wenn man auf dem Fahrersitz sitzt. Solange das Auto nicht still steht, ist es eigentlich IMMER da, also nicht nur bei Schlaglöchern oder so. Seltsamerweise ist es aber von Zeit zu Zeit (selten) komplett weg, aber zu anderen Zeiten dann wirklich penetrant IMMER da. Möglicherweise ist es temperaturabhängig, aber einen direkten Zusammenhang konnte ich eigentlich noch nicht feststellen. Sprich: Sowohl bei warmen, als auch bei kaltem Fahrzeug kann es da sein, oder eben auch nicht.

Mein erster Verdacht war nun, dass es evtl. ein elektrisches Knistern aus dem Lenkstockschalter sein könnte, da dieser ja sowieso empfindlich ist (habe noch keinen Relais-Umbau). Denn rein vom Geräusch her könnte das hinkommen. Ich habe mal die obere LSS-Verkleidung abgenommen und alle Stecker und Verbindungen auf Korrosion oder Spuren von Funkenschlag etc. untersucht, aber die sahen alle absolut sauber aus. Sicherheitshalber habe ich sie mal etwas mit Kontaktspray behandelt, aber das hat nichts verändert. Könnte der LSS auch langsam aber sicher von innen am abrauchen sein und dieses Geräusch verursachen? Da ich Airbag habe, habe ich es bisher immer vermieden, das Lenkrad abzunehmen, um mal den LSS komplett demontieren zu können...

Oder kann es irgendwie vom Kombiinstrument kommen? Ist halt auch immer ein ganz schöner Akt das Auszubauen, d.h. ich würde das nur ungern auf Verdacht machen.

Ich weiß, dass das eine schwierige Frage ist, und ich erwarte eigentlich auch keine Antwort, aber vielleicht hat ja zufällig doch schon einmal jemand genau diese Symtome gehabt, und kann sagen: "Mach den Lenkstockschalter auf!" oder so. Wenn nicht, muss ich halt selbst suchen. Auf jeden Fall muss das weg, weil sonst kann ich auch Twingo fahren...


Ciao,
Jens

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Wenn das Licht aus ist dann knistert da auch nichts!
- Wenns der Schalter währe!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
Hi Jörg,

hmm, das entbehrt nicht einer gewissen Logik... Dann könnte man den Kandidaten ja schonmal ausschließen.

Danke!

Ciao,
Jens

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
ist jetzt nur ne blöde vermutung, aber es gibt ja je nach ausführung einzwei warnsummer für wählhebel und verbraucher. vielleicht läuft da jemand auf masse und knackt vor sich hin? wo sitzen die dinger (das ding) eigentlich


nein, lieber nicht twingo fahren,

knuspernde grüße

flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
Moin,

ich habe nur den Gong für angelassenes Licht und Radio, den Wählhebelsummer habe ich nicht mehr - dafür ist meiner zu "neu"!

Beim C4 saß der Summer hinten hinterm Kombiinstrument, beim V8 weiß ich es jetzt auch nicht...

Ich werd's KI mal rausnehmen müssen, hilft ja alles nix. Wegen Twingo fahren: Meine Freundin hat so'n Teil: Ist die Hölle, ehrlich. Wobei: Praktisch isser ja, mit der verschiebbaren und umklappbaren Rückbank. Und 100% zuverlässig war er bisher auch immer.

Ich knupser mir jetzt noch'n Keks...

Ciao,
Jens

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...ja klar, mein 4.2er frisst jetzt auch den schlüssel statt akustischem protest

wie gesagt, ich kenn das geknusper nur von irgendwelchen lautsprechern. mein altes sony radio hat manchmal, vermutlich schlecht geerdet, ein geräusch von sich gegeben, wie wenn du die folie von nem kippenpäckchen zusammenknüllst. und wenn du nicht grad irgendwelche tiere im v8 hast dann weiß ich auch nicht weiter. vielleicht gibts dafür ja bald eine etwas weniger mystische erklärung. hast du mal entlaubt ? bei den ca. 357 luftauslässen hängt vielleicht irgendwo ne halbe eiche drin oder so... schraub auch mal die rahmen von den lautsprechern ab, hatte beim 3,6er selbst da herbstliches ambiente....

vor den spiegel stellen, mit zeige und mittelfinger einer hand die unteren lider herunterziehen und die andere hand zur pistole geformt an den kopf halten... woran erinnert dich das ?

mfg,

flo



- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 27 (0.015s) Memory: 0.6215 MB (Peak: 0.6905 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 11:30:31 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS