Hi Leute,

es mag wie eine Lappalie klingen (und irgendwie es das natürlich auch), aber momentan treibt mich der blubbernde Freund mit seinen Knister-, Klapper- und Knarzgeräuschen im Innenraum in den Wahnsinn. Neben eine Reihe von Geräuschen von den Türen/Fenstern, Gurtschlössern-auf-Leder, irgendwelchem Geklappere im Bereich Mittelkonsole/Handbremse, sowie unortbaren Geräuschen aus Richtung Beifahrer, habe ich seit ca. einem Monat ein "neues" Geräusch, was definitv weg muss, denn es ist einfach nur super nervig.

Und zwar kann man es am besten mit "Knistern" oder auch "Knuspern" beschrieben. Es kommt aus dem Bereich Lenkstockschalter oder Kombiinstrument, jedenfalls hört es sich so an, wenn man auf dem Fahrersitz sitzt. Solange das Auto nicht still steht, ist es eigentlich IMMER da, also nicht nur bei Schlaglöchern oder so. Seltsamerweise ist es aber von Zeit zu Zeit (selten) komplett weg, aber zu anderen Zeiten dann wirklich penetrant IMMER da. Möglicherweise ist es temperaturabhängig, aber einen direkten Zusammenhang konnte ich eigentlich noch nicht feststellen. Sprich: Sowohl bei warmen, als auch bei kaltem Fahrzeug kann es da sein, oder eben auch nicht.

Mein erster Verdacht war nun, dass es evtl. ein elektrisches Knistern aus dem Lenkstockschalter sein könnte, da dieser ja sowieso empfindlich ist (habe noch keinen Relais-Umbau). Denn rein vom Geräusch her könnte das hinkommen. Ich habe mal die obere LSS-Verkleidung abgenommen und alle Stecker und Verbindungen auf Korrosion oder Spuren von Funkenschlag etc. untersucht, aber die sahen alle absolut sauber aus. Sicherheitshalber habe ich sie mal etwas mit Kontaktspray behandelt, aber das hat nichts verändert. Könnte der LSS auch langsam aber sicher von innen am abrauchen sein und dieses Geräusch verursachen? Da ich Airbag habe, habe ich es bisher immer vermieden, das Lenkrad abzunehmen, um mal den LSS komplett demontieren zu können...

Oder kann es irgendwie vom Kombiinstrument kommen? Ist halt auch immer ein ganz schöner Akt das Auszubauen, d.h. ich würde das nur ungern auf Verdacht machen.

Ich weiß, dass das eine schwierige Frage ist, und ich erwarte eigentlich auch keine Antwort, aber vielleicht hat ja zufällig doch schon einmal jemand genau diese Symtome gehabt, und kann sagen: "Mach den Lenkstockschalter auf!" oder so. Wenn nicht, muss ich halt selbst suchen. Auf jeden Fall muss das weg, weil sonst kann ich auch Twingo fahren...


Ciao,
Jens