Hi,

Ich habe eigentlich keine Werkstatt die alles für mich macht. Je nach Art der Arbeit nerve die eine oder andere Werkstatt.

Alle EINFACHEN Arbeiten lasse ich bei ATU (Frankfurt) machen ( Öl, Filter, Reifen, Bremsen hinten, etc. ). Ich kann denen dabei auf die Finger schauen und es sind Arbeiten, die ich selbst nachvollziehen kann. Und bisher haben die es nicht gewagt irgendeinen Blödsinn zu machen :-).

Wenn es ans mechanische geht (alles nicht elektrische) vertraue ich nur meinem Alfa-Schrauber (Angrillo, Frankfurt). Der hat 30 Jahre Erfahrung mit Alfas und konnte bei meinem 156er (ohne Anleitung, Training, etc) den Motor auseinander nehmen, reparieren und zusammenbauen. Schneller, besser und günstiger als eine Vertragswerkstatt. Für ihn ist mein V8 eher eine willkommene Arbeitserleichterung :-o

Alles elektrische mache ich zusammen mit Thomas Hölzke. Dürfte hier in Forum auch bekannt sein. Meiner Meinung nach kennt er den V8 in und auswendig.

VAG: nein danke.
Erst dachte ich, meine Werkstatt (64546 Walldorf) wäre gut. Aber nach meiner Inspektion (die Hälfte vergessen) und der Zahnriemenaktion, bleibe ich denen erstmal fern. Da muss ich mir auch nicht Kommentare wie "warum mussten Sie sich ausgerechnet ein V8 zulegen" anhören.
Das nächste mal wenn ich zu VAG muss, werde ich mir die Werkstatt genau ansehen und erstmal Fragen stellen: Ist es ein V8-Stützpunkt. Gibt es Schrauber, die schon vor 10 Jahren V8s repariert haben und es heute noch tun. Werde ich ablehnend behandelt (ein Zeichen, dass der V8 nicht unbedingt willkommen ist).

Vielleicht kennt ja jemand von Euch eine gute Werkstatt in Frankfurt.

Gruss aus Frankfurt


Cruising... Jens