|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316 |
hy! habe heute mal preise für zahnriemenwechsel eingeholt und wollte mal fragen, ob sie im rahmen oder zu teuer sind: preise beziehen sich auf den pt: alles inkl. steuer. Zahnriemen 72,24€ rippenriemen 33,40€ spannrolle 54,00€ umlenkrolle 2x je 43,15€ wp mit dichtung 65,57€ thermostat mit dichtung 16,22€ spanndämpfer 73,00€ so, jetzt könnt ihr mir ja bestimmt sagen, ob man kaufen kann oder noch wo anders gucken sollte. gruss manuel.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
addict
|
addict
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606 |
Hi Manuel, Preise find ich soweit ok. Besonders die WaPu - kostet normal das doppelte... Achte darauf nur qualitativ hochwertige Teile zu verwenden, besonders beim Zahnriemen soll es bei versch. Fabrikaten mit der Paßgenauigkeit Probleme zu geben (hab ich mal gelesen - benutz mal die Suchfunktion). Woher beziehst Du denn die Ware wenn ich fragen darf? Hab den Wechsel immer noch vor mir (bin leider schon 20.000 km drüber)  Ansonsten: Viel Glück beim wechseln!
Never touch a running system...
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316 |
habe einen bekannten bei heil und sohn sitzen. habe auch mal wegen dem conti zahnriemen gefragt, weil ich gelesen habe, das sie sich angeblich längen würden, wurde aber als erstausrüster damals verkauft.
habe heute für meinen 2 l passat zahnriemen und spannrolle für 27,80+ steuern geholt. auch ein guter schnapper.
gruss manuel.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
addict
|
addict
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606 |
Bei 27,80 könnte man direkt neidisch werden - oder nachdenklich? Aber nee, der Spaßfaktor ist den Aufpreis allemal wert. Manchmal, aber nur manchmal tut´s ein wenig weh.
Never touch a running system...
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316 |
jap, das sehe ich ähnlich. meine kollegen aus unserem club haben auch schon gesagt, warum ich nicht meinen polo oder den jetta nächstes jahr fahre. ich wollte halt schon immer einmal einen v8 haben und nun ist er da und will auch gepflegt werden. ist halt nur ein reines spass an der freude objekt.
gruss manuel.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063 |
Ob Spaß ob Freude oder beides:
Einmal V8 - immer V8
laß man die Gölfe, Jettas und Polos fürs normale Volk.
Es war schon immer etwas teurer, guten Geschamack zu beweisen....
Gruß ausm Rheinländle, Wolfgang
Klaatu Verata Nectu...
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316 |
ja hallo! wasn das für ne einstellung? glaubst du etwa es fährt hier jeder seinen audi jeden tag und das ganze jahr über? der v8 ist zwar mein absolutes wunschkind und wird es auch bleiben, aber trotzdem bleibt es ein schönes altes auto, das man sich eigentlich nur leisten kann, wenn man einiges selber machen kann. ausserdem verrate mir mal eine art, sich billiger fortzubewegen, als ein 1.8er mit D3 norm, den man für ein paar euro fünfzig geschossen hat. gruss manuel
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert