Ich war mit der Kühlleistung der Klimaanlage eigentlich immer seeeeehr zufrieden, aber ich habe das Gefühl, dass sie in lezter Zeit stark nachgelassen hat.
Woran kann das liegen ? Oder bilde ich mir das nur ein???
Das kann schon sein.
mit der Zeit entweicht immer ein wenig Kühlmittel, man sollte deshalb alle zwei Jahre
die Klimaanlage in einem Fachbetrieb kontrollieren lassen.
Grund kann auch ein Klimakühler sein,der total verdreckt mit Fliegen ist,
dann hat er nicht mehr genug Luftduchrsatz.
Hast Du die neue oder die alte Klima??
Besser, welches Baujahr hast du?
Bei mir soll einer in der nähe sein der ersatzmittel für das alte reinmacht!
Ich weiß nur nicht ob ich mir das antun soll!
Bekommt man dann Garantie drauf das der Kompressor oder so nicht kaputtgeht?
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
ich hab' ne neue Klima von Ende '92. Laut Aufkleber ist aber FCKW haltige Fluessigkeit drin. Habe ich jetzt ein Problem, wen ich sie auffuellen lassen will?
Hi,
wie ich gehört habe ,verflüchtig sich das Ersatzmittel schneller als das Alte ,weil die Stoffe (Moleküle ,oder so) kleiner sind ,als vom normalen Kühlmittel.Wenn du Glück hast ,dann findest du noch einen Bosch-Dienst ,der das alte Mittel noch hat ,oder einfach eine Kühlanlagen-Firma (Kühlhäuser usw.),die dir das noch einfüllen kann und will.
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Hier in Berlin ist einer der die alte Klima noch auffühlt ist Privat und ist Klimatechnicker er holt sich das zeug aus der Türkei und macht das Richtig Gut mit evakuieren und so für nen 100terDM (50Euro) letztes Jahr. Es ist jetzt keine Werbung.
Grüße aus Berlin
Andre`
Zuletzt bearbeitet von Lorenz A.; 22.05.200203:06.
Danke für die Info !
Aber € 500 - 600 ist ja nicht gerade wenig.
Da werde ich wohl doch mal einen Tagesausflug nach Berlin machen müssen.
Kannst Du mir in einer privaten Mail mal die Kontaktdaten (Tel.-Nr. oder Email) des "Wunderheilers" zukommen lassen?
Hallo..,
Kann mir einer sagen wie das alte Kühlmittel Heißt und bis wann es Reingefühlt wurde!? Und was beim Neuen Mittel auser das es Umwelt mäßig besser sein sollte...?!
Gruß Andre´ aus Flensburg
Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Der Trockner wird immer gerne getauscht. Nur kostet dieser beim V8 über 125 Euro.
Wenn der Kühlkreislauf dicht war, dann kann man - so habe ich mir sagen lassen - beim Umrüsten auf 134a den alten Trockner drin lassen. Wusste ich aber auch erst hinterher.
Ich würde aber dringend raten, den Kompressor auszubauen und auf den Kopf zu stellen, damit das alte Kompressoröl kpl. auslaufen kann. Dann neue Dichtungen reinmachen.
ich hatte mich dazu vor 1 1/2 Jahren mal im alten Forum umfassend geäußert.
Das "Umrüstkit" von Audi kannst Du Dir getrost sparen. Das kostet stolze 250 Euro und beinhaltet lediglich eine Hand voll Dichtungen, einen Adapter und das passende Kompressoröl für Nippondenso bzw. Zexel Kompressoren.
Aber hinterher weiss man immer mehr.
Verstehe nicht, warum ihr zwangsläufig das alte Kältemittel auffüllen wollt. Die Erfahrungen mit einem sog. Drop-In Ersatzstoff sind auch unter den V8-Fahrern gut. Siehe auch im alten Forum. Also einfach von einem Klimaspezi die Anlage mit einem Ersatzmittel füllen lassen, fertig. Ist allemal besser und nicht teurer, als sich von irgendwelchen "Privaten" R12 einfüllen zu lassen.
bei mir ging nach der Befüllung mit "Ersatzstoff" innerhalb eines Monats der Kompressor kaputt. Lag wohl auch an der mit der neuen Befüllung höheren Leistung, die der Kompressor aufbringen musste oder auch an Kompatibilitätsproblemen Ersatzmittel mit altem Kompressoröl ?
An der Klima rumdoktern zu müssen ist immer scheiße ... am bsten raus mit dem 30-40 Kilo schweren Technikmist, mehr Platz für die anderen Sachen zum hinkommen (weil dauernd repariert werden muss ...) und dafür ein schönes großes Schiebedach und helle Aussenlackierung ;-)
Erich