Moin, moin Leidensgenossen,

also die vordere Stoßstange, Aluleiste, SW-Reinigungsanlage/-wischer und Scheinwerfer habe ich schon mal raus.

Beim Abziehen des linken Unterdruckschlauches von der SW-Höhenverstellung hat es deutlich hörbar gezischt was auf dichte Unterdruckleitungen der Steuerung hinweist. Beim rechten konnte nichts mehr zischen, da ich davon ausgehe das beide nur durch ein T-Stück voneinander getrennt sind.

Fakt ist eines, das erste Mal an einem V8 zu schrauben ist spannender als Disneyland und Vegas zusammen.
Finde ich die 3. Schraube der Stoßstangenbefestigung (pro Seite) oder nicht. Die nächste Frage die sich dann auftut, wie komme ich da mit dem Werkzeug ran ohne etwas zu beschädigen.

Die Krönung war dann als ich gesehen habe das am Vorratsbehälter der Servo unten an so einem dünnen Schlauch Öl wegtropft. Habe mich schon gewundert wo in letzter Zeit das Öl hin ist weil nirgends was zu sehen war. Wird eben nie langweilig mit so einem Schätzchen. Aber das kenne ich ja schon von unserem E 23.

Der Wagen wird mein Meisterstück, ist eine echte Herausforderung. Ist etwas besonderes, ein V8 eben.

Wenn ich an das Öl und Sieb vom Automaten oder den Zahnriemen denke wird mir ganz flau in der Magengegend. Sind nur noch 22.000 km bis der fällig ist.

Mein ehrlicher Respekt gilt den Leuten die sowas öfter machen.


Grüße Frank


"AUTO", fängt mit "AU" an und hört mit "O" auf.