Hallo Frank,
danke, für Deine Info. Endlich einer, der sich auskennt. Ich arbeite schon seit vielen Jahren mit der BBW 46 also so ganz unbekannt ist mir die Sache nicht.
Mensch, das kann ich mir gut vorstellen, daß das bei Dir eine riesen Arbeit war. Speziell beim neuen Klimabedienteil nochmals aufwendiger.
Um die Sache einigermaßen erträglich zu gestalten, plane ich, die Standheitzung nur in den Heizungsvorlauf einzuschleiffen. Ansonsten muß ja auch die Rohrgruppe hinten am Motor gegen eine originale von Audi gewechselt werden.
Auch werde ich nicht mit der zweiten Batterie arbeiten, jedoch die Schaltung über die Lichtmaschine übernehmen. So würden sich die Schwierigkeit im Prinzip auf das optimale "Anzapfen" z.B. der Klimaautomatik etc. hinter dem Armaturenbrett beschränken.

Wir bleiben in Kontakt, beste Grüße, peter


Don`t fix it, if it ain`t broken!