Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 206
Andi P. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 206
Beim Starten gibt es ein komisches schnelles Klacken und es tut sich gar nichts!!! Es hört sich irgendwie mechanisch und ziemlich laut an! Kann das die Parksperre sein? Der Wählhebel läßt sich auch nicht wie normal bewegen. Irgendwie klemmt er oder so.
Was kann das sein???? Bin für jede Antwort dankbar.

Andi

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Andi.
Springt der Motor an?
Könnte zu wenig Spannung von der Batterie sein, dies verursacht auch dieses Klackern beim Startvorgang.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 206
Andi P. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 206
Der Motor will schon anspringen, aber es ist, als wenn die Parksperre klemmt. Die Batterie war okay. Mittlerweiler schwächelt sie. Kann das der Magnetschalter sein????

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Die Parksperre ( Wegfahrsperre ) wenn aktiv ist, dann mach mein V8 gar keinen Mucks.
Also dreht nicht mal den Motor durch - ist so als wenn die Batterie zusammengefallen ist.
Überbrücke mal den V8 beim Start.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 206
Andi P. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 206
Hallo Manfred,
das mit der Batterie werde ich nachher mal versuchen. Ist ja zunächst die einfachste Art, es zu probieren. Danke derweil

Gruß Andi

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hi Manfred,
vielleicht habe ich Dich falsch verstanden.
Aber die Parksperre und die Wegfahrsperre sind zwei ganz verschiedene Dinge. Hier müsste es die Parksperre sein, die den Automatikhebel sperrt, bzw, verhindert, dass außer in N und P gestartet werden kann.
Vielleicht rastet die ja bloß nicht richtig ein und dadurch ist der Hebel nicht in P fixiert, wodurch der 8er nicht anspringt.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hi Andi,
kannst Du den Hebel in Stellung "N" bringen und dann starten?

Oder rastet der Hebel in "P" nicht ein? Dann versuch ihn beim nach vorn schieben (also in Stellung "P") etwas nach oben zu ziehen.



Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 206
Andi P. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 206
Hallo Rolf,
auch in Stellung N passiert das gleiche. Es ist, als wenn ein Relais nicht funktioniert. Der Anlasser dreht gar nicht erst. Sobald der Schlüssel zum Starten rumgedreht wird, geht die Zündung an u. es kommt dieses laute Klacken!!! Das hat er noch nie gehabt. Batterie war eigentlich voll. Sehr seltsam.???

Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Hallo Andi
das hört sich an als wäre dein Anlasser im A.....
mach mal spasseshalber ein starterkabel vom Motor zur Karosse als Masse leitung und dann veruch nochmal zu starten.
wenn er dann anspringt ist die masse leitung vom motor durch.
wenn er nicht anspringt würde ich sagen das es der anlasser ist
kannst du aber auch prüfen in dem du am anlasser mal strom auf die klemme 50 gibst.
prüf aber vorher ob am anlasser an kemme 30 spannung anliegt. ( sollte anliegen )

mfg. Marcus


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 206
Andi P. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 206
Hi Marcus, danke für den Hinweis. Kann sich ein Anlasser so anhören? Das Geräusch kommt eher aus dem Fußraum, wo die Relais sind

Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Ja kann er wenn er zuwenig spannung oder zuwenig masse hat.
aber probier erstmal strom auf klemme 50 zu schalten.

Zuletzt bearbeitet von Marcus Scharrenbroch; 19.11.2004 08:24.

---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 206
Andi P. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 206
Das hört sich wie ein Hämmern an

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Andi.
#Ich habe zwar die anderen Beiträge zu Deinem Problem nicht gelesen, kann Dir aber mit Sicherheit sagen, das das an einen leeren Batterie liegt.
Der Anlasser zieht den Magneten an und brückt dadurch die Kontakte des Anlassermotors, dann bricht die Spannung zusammen und der ganze Vorgang beginnt von vorn.
Es hört sich an wie ein altes Maschinengewehr.
Lade Deine Batt. auf und das Problem ist behoben.

Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
genau, batterie leer, laden und gut oder neue kaufen, da alte den geist aufgegeben hat, ist ja auch die richtige temperatur dazu, die batt zusammenbrechen zu lassen


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 206
Andi P. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 206
Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise! Es war tatsächlich die Batterie. Ich wollts gar nicht glauben, da sie eigentlich noch nie Probleme gemacht hatte. Na ja, werde dann doch ne neue kaufen. So lang es weiter nichts ist...

Viele Grüße Andi

Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
meiner erfahrung nach sind batterien immer schlagartig kaputt, d.h. man merkt es bei den ersten kalten tagen, hatte schonmal eine batterie, auto abgestellt und drei stunden später wieder starten wollen, absolut tot. zellenschluß
auch die teuren ladegeräte erkennen nicht wirklich eine defekte batterie, man kann sie mit pulsladung nochmal aufpäppeln aber den winter überstehen solche batterien meist nicht mehr, wenn sie einmal einen knacks hatten


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 47 (0.016s) Memory: 0.6568 MB (Peak: 0.7670 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:51:56 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS