Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Hoi Leude,

wenn mein Motor + Auspuff betriebswarm sind und man zurueckschaltet, bzw. die Schubabschaltung am kommen ist blubbert es hinten immer so schoen aus dem Auspuff raus. Wenn die Drehzahlen etwas hoeher sind wird aus dem blubbern ein Knallen. Und wenn man´s dann uebertreibt und das Gas ein paar mal leicht antippt, so dass sich die Schubabschaltung an und abschaltet, dann gibt das infernalische Schlaege hinten aus dem Auspuff raus. Speziell im Tunnel macht das mords Spass.

Allerdings stellt sich mir die Frage ob dabei irgendwas am Motor oder am Auspuff auf Dauer kaputt gehen kann. Falls ja, werde ich mich in Zukunft beherrschen und das mit dem rumschiessen bleiben lassen. Aber manchmal macht´s halt doch Spass :->



cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Fehlzündungen sind eigentlich immer schädlich.

Damit ruinierst Du deine Katalysatoren.
Mußt Dir das ungefähr so vorstellen:Es" läuft" unverbranntes Kraftstoff/Luft-Gemisch in die Krümmer in Richtung Kats.Durch die hohe Temp. wird es dort "nachgezündet".Dadurch wird die Temp noch viel höher,was den Kats auf Dauer den Rest gibt.

So"Schön"es sich doch anhört-ich würd es nicht machen.
Die Katalysatoren sind nämlich ganz schön teuer.
Und ob das für den Rest der Abgasanlage gut ist wage ich zu bezweifeln.


Mfg
v8engel

Jörg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Hmm... sehr ueberzeugend was du da so schreibst.
Ich schaetze, ich werde den Wagen mal richtig heiss fahren und mein Mikro mit einpacken. Dann noch ein paar Soundaufnahmen mit Knalleffekt machen und einfach damit aufhoeren. Dann habe ich das fuer die Nachwelt aufgenommen (OK, eigentlich fuer mich halt weil ich so Verrueckt bin) und kann meine KAT´s und meinen heissgeliebten Spezialauspuff schonen :-)



cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Hallo !!!!

Interessant, ich glaube das macht meiner nicht. Werde ich bald mal testen, momentan steht er noch auf der Bühne. Auf jeden Fall macht es dem Motor nichts, und dem Auspuff dreimal nichts. Dessen Festigkeit übertrifft einen Serienpuff um ein Vielfaches. Ich würde mich trauen, da drin Sprengstoff zu zünden... Ob es den KAT´s was macht ist schwierig zu sagen. Die Druckwelle auf jeden Fall nicht, eventuell durch eine Überhitzung durch in den KAT´s verbrennendes Gemsich. Andererseits ist die Hitzebelastung sehr sehr kurz, also eigentlich glaube ich nicht, das da was passieren kann. Und überhaupt knallt das Auto auch mit Serienauspuff, nur man hört es dann nicht....



Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Servus Guido, mein alter Soundkumpel ;-)

das mit dem Knallen hat der S4 auch schon gemacht (daher glaube ich kaum dass am S4 und am S6 irgendwas kaputt ist, waere echt Zufall). Das ist mir irgend wann mal aufgefallen. Irgendwann einfach "gekommen" kann es ja nicht sein. In dem Auspuff ist ja nix drin was irgendwie wegbrennen koennte. Wenn die Rohre net so gebogen waeren koennte man ja durchgucken oder ne Minigolf Anlage draus bauen.

Und wenn deiner schon auf der Buehne steht. Tu es dir an! Mach den Auspuff weg und tu dir das an!!! Das Soundfile von mir kommt niemals an das Original heran! Ich befehle es dir (Kaa Blick aufsetz) :->

Wenn es so ist, dass unverbrennter Kraftstoff entzuendet wird, dann muesste es doch hinten rausbrennen oder? Ich muss mir das mal bei Nacht anschauen. Ausserdem werde ich den Sound mal aufnehmen und mich in Zukunft beherrschen. Wenn du sagst, dass der Auspuff sooo stabil ist, dann glaube ich dir das (schliesslich ist es ein halber Fetsch Auspuff). Allerdings mache ich mir dann schon sorgen wg. der KAT´s. Obwohl... die naechste AU dauert noch ganz genau 2 Jahre (heute gemacht). Hmmm... :-))


Sorry an alle anderen. Ich habe mir den Text den ich grad verfasst habe selber noch mal durchgelesen... und mir so durch den Kopf gehen lassen was ich ueberhaupt mache (Sound Files aufnehmen ohne Auspuff und so). Ich habe beschlossen mich evtl. einweisen zu lassen, da ich wohl nicht normal bin.... obwohl... so lange es ausser mir niemand bemerkt <veg>



cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 44
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 44
Beeil Dich mit den Soundfiles!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Freut mich dass du so "scharf" auf die Sound Files bist. Aber ich bin die naechsten 3 Tage unterwegs, was mich besonders wurmt weil mein "Schwarzer" morgen angemeldet wird. Und ich kann nicht mal damit fahren :-(
Vor Sonntag werde ich nicht zurueck kommen. Und dann muss ja auch noch das Wetter passen um gescheite Aufnahmen machen zu koennen. Aber sobald ich Zeit habe werde ich welche aufnehmen und hier bescheid geben ;-)



cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 31
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 31
Da wir gerade beim Thema Auspuff sind, ich hab meinen 8er ja von einem serösen alten Herren bekommen, und ich dachte ich kann mir den Blick unter den Wagen sparen...
Spaß halber kuckte ich Letzte Woche doch mal drunter, und HUCH wo iss denn der Endtopf????? nix iss nur noch 2 eingeschweißte Rohre und der Mitteltopf ist da, so da der Auspuff eh am Arsch ist, hab ich den Mitteltopf aufgemacht alles raus geholt was da so an Glasswolle und Stahlwatte drin war und alles wieder schon zugeschweißt, und ich hab nen SUUUUPPPEERRR sound, das Blubbert dir unter Last schön die Birne breit, so muss das sein, nur bin ich der meinung das die Kiste nun nicht mehr so Zieht und auch nicht mehr so schnell ist, kann das wohl am fehlenden Rückstau hängen???


Hubraum statt Spoiler
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Hallo,

hmmm, am geringeren Staudruck kann es eigentlich nicht liegen, eigentlich braucht ein normaler Viertaktmotor in der Regel eh keinen Staudruck.

Die Anlagen vom Buedi und mir sind so frei, da kannst Du einen Golfball evtl. sogar eine Billardkugel durchschiessen. Und die Leistung wurde mehr.

Vielleicht hat sich bei Deiner "Anlage" irgendwas festgehängt ?

Viele Grüsse !


Guido

Blubber Brumm

Guido F. #6903 23.05.2002 12:22
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

Also Am Staudruck kann es nicht liegen, denn wenn man Wolle raus holt und nichts an den Rohren ändert, verändert sich ja nichts! Da beides original Durchgangsdämpfer sind (keine kammern) ändert sich da nichts dran.

Allerdings braucht auch ein viertakter Staudruck. wenn der fehlt, geht er zwar obenrum besser, aber untenrum fehlt Dampf, denn der Füllungsgrad nimmt ab, da zu viel Frischgas durchgespühlt wird, was sonst der Rückstau im Zylinder hält. Es ist weniger als bei zweitakter, aber immerhin spürbar.

Wer sichs traut, Auspuff vor dem X-Rohr abmachen, Prüfstandfahrt und wieder dran und wieder Prüfstand. Dann wird man sehen, daß sich die leistung nach oben verschiebt ohne Auspuff.

In diesem Sinne
Ronny

PS @ Buedi: Am Samstag werden Soundfiles von meinem V8 gemacht, die bekommst Du dann auch.


13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 179
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 179
Stimmt, dem ist nichts hinzuzufügen.
Ich habe ein Motorad mit Fünfventil-Technik. Da ist eine Staudruckregelung unbedingt
nötig. Ohne, und das merkt man wenn man die Studruckregelung offen lässt, ist unten herum tote Hose. Ein bischen merkt man das dem V8 auch an. Das Drehmoment könnte im unteren Drehbereich etwas besser sein. Verm. liegt es daran, daß ein relativ grosser Ventilquerschnitt (Vierventiler) die Brennräume zu schnell öffnet. Wie dem auch sei, Dampf genug hat er ja, der 8ter. ;-).


4 Ringe, 8 Zylinder, 32 Ventile. 93er, 4.2, 370tkm, silber und 09er D3 4,2 FSI.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Ha !

Da gibt es 2 Sachen ! Einmal den Staudruck, und dann - viel wichtiger - die Sogwirkung durch die Länge einer Abgasanlage. Die führt dazu, dass die Abgase durch die hohe Geschwindigkeit einen "Schwung" bekommen, und dadurch die Abgase wiederum aus dem Motor ziehen.

Und diese Wirkung fehlt narürlich komplett ohne Auspuff, so dass die Leistung abfällt.

Die FZR 1000 Exup hat eine sehr hohe Ventilüberschneidung, also sehr lange Steuerzeiten, so dass der Motor bei niedrigeren Drehzahlen beschissen laufen würde. Duch die Exup Walze werden die Auslasskanäle kurz nach den Ventilen verengt und damit die tatsächlichen Steuerzeiten bzw. Gaswechselzeiten über den Auslaßkanal verringert.

Funktioniert aber ganz gut bei der Exup. Das System wird von Bastlern auch oft benutzt, eine offene nicht zugelassene Auspuffanlage in der Stadt leiser werden zu lassen, indem die Exup Walze mit einem Schalter manuel betätigt wird.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Servus Ronny,

ich war ein paar Tage weg, deshalb kommt die Antwort so spaet :-)

Auf die Soundfiles bin ich schon richtig gespannt. Ich wuerde die dann auch gerne auf meine Homepage abstellen, evtl. mit Bildern / Beschreibung von deinem Auto / Auspuff wenn du willst. Ein HP Update dauert bei mir zwar immer etwas (Mangels Zeit und manchmal auch Lust... zugegeben), aber es wird schon ;-)



cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.104s Queries: 41 (0.013s) Memory: 0.6640 MB (Peak: 0.7621 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 19:16:02 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS