Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#68873 15.11.2004 08:43
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 8
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 8
Ich habe ein V8 3,6 automatik. Plötzlich brauche ich 25-30 liter per 100km und die Moter läuft nicht gut. Ich habe das gefühl dass es nicht genug luft kriegst.

Kann jemand mir helfen mit eine idee um was los ist?

Danke vielmahl

jens mejer (dk) mejer-daugaard@tdcadsl.dk

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hi Jens,
ich hatte das Problem bei defektem Zündverteilerdeckel. Hatte hohen Verbrauch und unrunden Lauf. Prüf mal die Zündverteilerkappen ob die ok sind. Sonst vielleicht noch die Zündkabel prüfen.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
Hi!

Wie prüfe ich ob die Zündverteiler in Ordnung sind? Ich habe eine Zündzeitpunkteinstellpistole ( Oder wie das Ding auch immer heißt) kann ich damit die Zündung kontrollieren?

Tschüß

Stefan

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Stefan
Die Zündung kannst du nicht mehr einstellen. Das wird von der Elektronik geregelt. Das einzige was du kontrollieren kannst an Einstellung, das ist wenn die Schwungscheibe auf der OT Markierung steht, dann müssen beide Verteilerfinger mit ihren Kontaktflächen an den Kerben von der Aufnahme für die Verteilerkappen stehen.
Gruß Michael

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 8
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 8
Danke für deine vorschlag, dass will ich probieren. Ich hätte auch eine idee dass es vielleicht etwas mit den lambda sonde zu tun hat - hasst du eine kommentar dazu?

Jens M

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo,

genau das Problem hatte ich gerade bei meinem ABH. Er hat über 20 Liter gesoffen und bei konstanter Gaspedalstellung schwankte der Motor in der Drehzahl wie verrückt. Es war als würde den Wagen immer wieder etwas bremsen. Habe die Sonde gewechselt und gut ist. Du kannst ja, wenn du nicht die Möglichkeit hast den Fehlerspeicher auszulesen einfach einmal hergehen und die Steckverbindung der Sonde unterhalb des linken Verteilers lösen. Es ist die mit dem einen Kabel, geschützt von einer Gummitülle. Der zweipolige Stcker daneben ist von der Heizung der Sonde. Am besten heran kommst du, wenn du die Lenkung voll nach links einschlägst und dann durch die Öffnung der Spurstange in den Motorraum fasst. Du kannst mit einer Lampe die Stecker sehen. Dann einfach den rechten auseinanderziehen.

Gruß

Uwe

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hi,
einstellen kannste da wohl nix. Sichtprüfung reicht. Kappe abnehmen, schauen ob die Kontaktflächen oxidiert sind, falls ja mit feinem Schmirgel wieder blank machen, falls Feuchtigkeit drin ist trocken wischen und schauen ob Risse in der Kappe sind.
Schauen ob die Zündkabel etwa von einem tier angeknabbert wurden und ob sie richtig stecken. Sicherheitshalber auch die Zündkerzen kontrollieren und ggf austauschen. ich habe jetzt NGK-Kerzen drin, sind zu empfehlen und billiger als die Bosch.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
Moin Rolf!

Da hab' ich doch gleich noch 'ne Frage: Habe meine Verteilerkappen gerade gewechselt, auf der Backbordbank war die Kappe innen ziemlich "zerschossen".
Ich spiele (angesichts der Teilepreise!!) mit dem Gedanken, sie wieder herzurichten, indem ich die Einschüsse um die Kontakte herum reinige, glätte und anschließend lackiere. Bei dem Lack habe ich an einen dauernd elastisch bleibenden PU-Bootslack gedacht. Hast Du eine Ahnung, ob der geeignet wäre (Leitfähigkeit gering genug)?

Übrigens: Hattest mir mal Einbau-Tips zum GammaCC gegeben. Waren top. Hatte trotzdem noch Probleme in Kommunikation mit BC. Ist jetzt behoben, Vorbesitzer hatte wohl das Gala-Kabel irgendwo kurzgeschlossen, daher hatte ich auch keine Servotronic-Funktion. Beim Lenkgetriebewechsel ist das aufgeflogen und bereinigt worden.

Andreas


Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben...

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 31 (0.012s) Memory: 0.6260 MB (Peak: 0.7011 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-29 23:34:58 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS