na, das fahr doch einfach in die werkstatt ist ja gut und schön, aber nicht wenn man aufs geld achten muss.
es ist ansonsten ok, er wird jetzt tüv fertig gemacht, getriebe, dämpfer bremsen, querlenker sind enu, der tüv meckert nicht und für das, was zwischendurch anfällt, setzt mir der tüv nicht nur zwei wochen frist.
wenn es mir in zwei wochen mal wieer so gut geht, dass ich die staubschutzmanschette wechseln kann, dann ist das aber nicht ausreichend und versprechnungen beim tüv nützen nichts.
und durch die zu erwartende berufsunfähigkeit habe ich nicht mal 60% vom gehalt, da muss ich sehen, dass ich vorsorge und zwei jahre zeit habe. wenn ich ein wenig mehr geld hätte, würde ich suchen nach einem 93er mit guter ausstattung und wenig km.
aber im moment.....
und das teuerste ist oft der arbeitslohn...


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang