Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 2 von 2 1 2
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
...WEISSEN RÜCKLEUCHTEN?!?

Geht da auch was?

*aua*

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Verzeihung..................aber...............WÜRG.....................


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
dito!
weisse rückleuchten gehen ja nun ablsolut null % überhaupt gar nicht. wie sieht das denn aus?

die weissen blinker waren ja schon gewöhnungsbedürftig.
gruss manuel

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
darüber habe ich auch schon leise meine gedanken gemacht . Dürfte aber zu kompliziert sein....

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Bei Alpinen - Weißen und Steingrauen Modellen kann ich mir das schon sehr gut vorstellen . Es kommt auch immer darauf an in welcher Ausführung die Rückleuchten gebaut werden!!


Wenn man so eine Klarglas Variante nimmt ( und da gibt mitlerweile über 12 Varianten), müßte man für ein V8 Modell wirklich etwas neues im Sinne des Desig Kreiren. Zudem müßte dies ja dann so eine Doppelverglasung seinen und das kostet viel Geld. Dann käme noch die Frage der Leutmittel " LED oder Normale ", also käme dann noch die Bauliche Ausführung dazu. Und zuletzt käme dann noch das Einzelgutachten und ob dieses dann noch Rechnet...


gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
bei einem stückpreis von dann ca. 300 € kauft da bestimmt keiner mehr. zuminderst niemand, der sein geld mit hände arbeit eintreiben muss.
gruss manuel.

Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
hallo jörg,

du, schau doch bitte mal in den thread rein
du hast da was von den us-blinkern geschrieben.
vielleicht kannst du mir einen tipp geben

doppelfaden bzw us-blinkerproblem


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
J. Deckwer #68736 06.01.2005 03:33
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Moinsen
Meine sind jetzt auch da und ich bin voll begeistert . Aber bevor ich sie Einbauen werde, werde ich mich umsehen ob ich da nicht die Nebelleuchten nicht Neu b.z.w. so umarbeiten kann, das die Annähernd den ""Bilnkis"" gleich kommen. Denn ich glaube nicht das unser Nachtbarn in Holland da schon ein Lösung in der Schublade haben... oder habe ich da in der Zwischenzeit nicht mit bekommen!???


Oder anderes Rum gefragt wie habt ihr das Problemchen Elegant gelöst... Bitte um " R E I C H L I C H " Antwort von euer Seite !!


Aber bist dahin kann ich mir ja die Frage noch stellen ob ich die von " Osram Diadem " oder die UsBirnchen zulegen sollte. Denn ich möchte mir gleich die Standlichter mit rein inplantieren . Sie Scheinen ja jetzt wohl Genehmigt zu sein... Denn die LKW´s ( Volvo und glaube Renault ) haben das schon serienmäßig (wohlgemerkt die Bilnklichter)!!


Von den Aufsatz LED´s die man in der Zwischen zeit so viel sieht (von Helle) halte ich Persönlich nicht sehr viel..., ebend aufgesetzt . Und ich möchte meinen Kleinen nicht die Blösse geben zu müßten wie die Golf´s, Dreier, Japani´s und den Kadetti´s die das so nach Zelebrieren!


Wir V8 / A8 Fahrer haben da ein andere Auto-Klasse unter unseren Hintern ;) und sollten sie nicht so Optisch verunstallten... oder was meint ihr dazu !?


gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Ich hab die US drin--schon über 2 Jahre.

Es ist nicht erlaubt,es ist geduldet.

Viele arbeiten schon mit 2 Faden Birnen im LKW Bereich.
Mercedes Actros und Volvo nutzen sie schon lange.

Andere Autos arbeiten auch mit Positionsleuchten im Blinker(BMW neuer 5er,Landrover Discovery).

Ob es im Enteffekt erlaubt ist bei unserem da scheiden sich die Gemüter--der eine TÜVi sagte ja--der andere nein--egal!

Mfg
v8engel
Jörg

J. Deckwer #68738 07.01.2005 12:15
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Ah ja Jörg !
Wie hast du denn das mit dem anschließen gelöst, mit welcher fassung hast du da gearbeite!? Oder konnste du da ein 3te Leitung rein Inplantieren !?

Zudem habe ich gehört das verchromte 2faden Lampen auch geben soll... stimmt das? Wenn nicht, dachte ich dieses mal machen zulassen. Denn es gibt da ein Firma die Plastik und Glas verchromt, bei einer bestimmten Anzahl sollte sowas doch günstiger werden

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Hab neue Fassungen gekauft wo der 3te Pin schon drin ist-US Fassungen,aber org über Audi bestellbar.

Teilenummer hatte ich schonmal gepostet bei der Blinkeraktion von dem Oliver Sprenger --mußt nochmal in der Suchen Funktion schauen.

Da stehen dann auch die Teilenummern von den 2 Faden-Orange--von silbernen 2 Faden hab ich leider noch nichts gehört--wäre aber auch für mich interessant.

Mfg
v8engel
Jörg

J. Deckwer #68740 07.01.2005 07:10
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
...das Klingt sehr Interessant mit der neuen Fassung , nur die Teilenummer habe ich vergebens gesucht .
Ist halt schon zu viel über dieses thmean hier geschrieben ,oder ich habe dies ma wiedr übersehen , was ich aber nicht glauben mag.


Das mit den VerChromten Lampen werde ich noch im Auge behalten und wenn ich da was gefunden habe, hier an der goßen Audiglocke hängen

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Dann schau doch mal auf der Seite von meinem Kumpel--der vertreibt US-AudiTeile zu vernünftigen Preisen in seinem Online Shop.

www.tuning-treffpunkt.de


Mfg
v8engel
Jörg

J. Deckwer #68742 08.01.2005 11:15
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Oooooooh GOSSEN Super Danke !!
Da werde ich am WE wenn ich etwas mehr Ruhe habe rein schnuppern und in aller Ruhe das durch stöbern .


gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich habe von den Osram Diadem auf die Philips Silver Vision gewechselt , da mir das bläuliche schimmern der Osram nicht gefallen hat!
Anbei ein Bild mit Osram Blinklampen.
Ein Bild mit den Philips Silver Vison muss ich noch machen!
mfg Mark

71689-Simg1326.jpg (0 Bytes, 57 downloads)
Seite 2 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 47 (0.016s) Memory: 0.6892 MB (Peak: 0.8181 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-07 23:27:06 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS