|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 167
|
OP
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 167 |
Hallo , ich habe im April diesen Jahres meine Bremsbeläge vorne gewechselt und mußte heute feststellen ( nach nur 1/2 Jahr ) das sie schon wieder runter sind . Ich muß dazu sagen das ich 98% nur auf der Autobahn zurück lege mit dem V8 sind so ca.15000 km. Mit den orginal Bremsbelägen von Audi bin ich wesentlich weitergekommen nur diesemal dachte ich nimmste mal ein paar günstige aus dem Netz und schon wars nichts. Oder kann es auch an etwas anderem liegen. PS.: die beläge waren glaube ich von Lucas oder so müsste Pipe noch mal fragen.
Gruß Axel.K
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5 |
Jo waren Lucas! Vieleicht machen deine Sättel vorne nicht wieder ganz auf! Da ist eine Gummilippe die die Beläge wieder zurückzieht glaube ich aber ob man da was machen kann weiß ich nicht!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Moin, wenn es Lucas Beläge waren hattest Du Markenklötze. Natürlich gibt es Unterschiede in der Haltbarkeit und im Preis, teilweise sogar erhebliche Unterschiede. Trotzdem könnten auch die Bremssättel festsitzen. Auch das Bremsverhalten spielt eine große Rolle: Viel Autobahnfahrt belastet die Bremsen (normalerweise) weniger als Stadtverkehr. Aber Schnellfahrer die ordentlich Gas geben und dann logischerweise auch häufig ordentlich in die Eisen treten müssen veschleißen eine Bremse noch schneller. Ältere Scheiben mit Riefen und Unebenheiten beschleunigen den Vorgang. Wenn Du wirklich Lucas Klötze eingebaut hattest würde ich den Fehler mindestens teilweise anderswo suchen.
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202 |
Hallo Axel
Wie Joerg schon sagt, gibt es einen Dichtring der den Bremskolben abdichte t( Bremsflüsigkeit) und zurück zieht. Sieht man so nicht muß Kolben ausgebaut werden.
Der Dichtring ist quadratisch und wenn nicht der Kolben eingerostet ist sollte es auch funktionieren.
Wenn die Beläge nicht das Problem sind, könnte auch die schwimmende Lagerung des Faustsattel fest sein. Mal Bremsscheibe ausbauen und von Hand prüfen ob er sich leicht hin und her bewegen läst. Mfg: Rainer
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052 |
Probiere mal ATE, Scheiben und Beläge. Lucas verschleißt zu schnell.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert