Kann mir mal jemand mit A8 Werkstatterfahrung sagen, ob meine Werkstatt mich verkohlen will, oder ob das normal ist ?
Ganz von vorn : Mein A8 3,3 TDI ist 2,5 Jahre alt und hat 111.000 km auf der Uhr. Der Wagen lief immer top, sprang immer sofort an, keine Probleme. Dann vor einer Woche brauchte er immer 1-2 Sekunden zum Anspringen und nachdem er einen Tag mal vor der Garage über Nacht gestanden hatte sprang er gar nicht mehr an. Er wurde abgeschleppt und ins lokale Audi Zentrum gebracht. Die suchten dann eine Woche lang in dem Auto rum, tauschten die Benzin Vorpumpe und wunderten sich, dass der Motortemperaturgeber -40 Graf anzeigte (kein Witz!)
Nach einer Woche kamen sie darauf den auch mal zu tauschen und siehe da, das Auto lief wieder vernünftig. Außerdem habe ich bei der Gelegenheit gleich den Zahnriemen machen lassen, der wäre ja bei 120tkm eh fällig gewesen.
Jetzt soll ich für die Reparatur, u.a. wegen 24 Arbeitsstunden, 4.200 Euro zahlen.
Ist das reell oder wollen die nur ihre Unfähigkeit von mir bezahlen lassen ? Soll / kann ich mich da bei AUDI beschweren ???
Gruß,
Bernhard