|
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395 |
Hi Leute !
Mein A8 Mängelriese hat diesmal ein sehr unangenehmes Problem !!!!!
Ich bin gestern ohne Sprit liegen geblieben, obwohl noch 22 Liter im Tank waren !!! Die Anzeige zeigte auch noch 1/4 voll an. Doch nix ging mehr. Hab dann gottseidank einen 5 Liter Kanister gehabt und habe dann die Benzinpume auch deutlich schnorcheln hören, so wenn wie vor den 5 Litern nur Luftangesaugt wurde... Und siehe da... der Wagen lief wieder....
An der Tankstelle konnte ich dann auch nur 62 Liter nachtanken !!!
Also bleiben über 22 Liter im Tank, die ich nicht nutzen kann, da nix mehr kommt... abowhl die Tankuhr 1/4 voll anzeigt !
Was kann das sein !?
Das ist die Hölle mit dem Auto. Hätte ich doch nur meinen A6 behalten.
Gruß Daniel
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99 |
Hallo Daniel,
IMO hat der Wagen zwei Benzinpumpen, wobei die zweite den Sprit zur ersten transportiert. Es könnte demnach sein, daß diese zweite Pumpe kaputt ist. Hoffe einer der anderen, kann Dir etwas über den Ausbau sagen.
Gruß,
Axel
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395 |
Argl...
Es reisst einfach nicht ab...
Jo.... wenn jemand noch so eine Pumpe hat.... HER DAMIT :-)
Gruß Daniel
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5 |
Bin mir fast sicher das die Karre nur eine Pumpe hat! Hatte nämlich letztens die gelegenheit so eine Pumpe zu tauschen!
Der Tank hat 2 Kammern! Eine links und eine rechts vom Mitteltunnel! Die Pumpe ist von hinten gesehen rechts drin! Aber was es sein könnte keine Ahnung!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99 |
Hallo Daniel,
nicht gleich zu schwarz sehen! Vielleicht kann's ja auch die Stromversorgung zur Pumpe sein (weiß allerdings nicht, ob die beiden Pumpen getrennt gesteuert werden). Falls es definitiv die Pumpe ist, pass auf, daß Du von Audi nicht gleich 'nen ganzen Bausatz angdreht kriegst (musste selbst die Hauptpumpe ersetzen und hab sie aus Ungeduld direkt beim Audihändler bestellt -> Pumpe mit Schwimmer und allem für >500 EUR!!!. Später habe ich festgestellt, dass ich die Pumpe allein für wesentlich weniger bei Bosch hätte kriegen können!)
Gruß,
Axel
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99 |
Hi,
falls es wirklich so ist, bin ich selbst einer Fehlinformation aufgesessen.
Sorry!
Axel
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5 |
Genau! Die ganze entnahmeeinheit kostet 500 Ocken! Wir haben auch eine Pumpe vom Zulieferer bekommen die immer noch 200 Ocken kostete!  Geh doch mal zum freundlichen ich schau im etka nach! Dann weiß du ob eine oder 2 - was ich nicht glaube! Wenn aber die verbindung zur 2 ten kammer einen weg hat dann kann er auch da nicht ansaugen! Aber die Arbeit ist nicht der Hit!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395 |
Also ich habe mal im ETKA nachgeschaut. Es gibt definitiv nur 1 Pumpe.... 460 Euro zzgl. Steuer. Also muss es was anderes sein.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395 |
Also ich habe aquch nochmal nach Tank geschaut !
Da steht.... Saugstrahlpumpe kein Ersatzteil ! Bei Bedarf Kraftstoffbehälter erneuern.
AAAAAAAAARRRRRRGLLLLLL
700 zzgl. Steuer. Und dann erstmal der Aufwand !!!!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395 |
Hi !
Es hilft nichts... So geht das nicht weiter.
Wer ihn haben will... Vollausstattung + Navi+
7000 takken...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5 |
Wo wohnst du? Südlich oder nördlich? Es ist wahrscheinlich nichst schlimmes! Nur muss man den Fehler erst mal finden! Wir hatten vor kurzen die Aktion mit der Pumpe. Das hat 3 Tage gesamt gedauert! Horror aber wenn mans mal gemacht hat ists wieder einfacher!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
addict
|
addict
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606 |
Hi Daniel!
Nicht so schnell aufgeben. Ich glaube nicht, daß es an der Pumpe liegt. Wenn die wirklich defekt wäre könntest Du doch gar nicht mehr fahren, egal wieviel Sprit im Tank ist.
Gruß Robert
Never touch a running system...
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395 |
Hi !
In Nordhessen.
Nähe Marburg
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5 |
Die Pumpe ists nicht! Ehe die verbindung zum 2ten Tankteil!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5 |
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395 |
Hmmm... verstehe ich nicht ganz...
Sind da noch 3 kleine Pumpen ???
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5 |
Hab dir eine Mail geschickt!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395 |
Thx.... aber ich werde selber leider nicht in der Lage sein, sowas instand zu setzen.
Ich weiss auch nicht, was nun geschehen soll...
Ob sowas auch mal ein sporadischer Fehler sein kann? *hoff* jedenfalls habe ich den Tank jetzt randvoll.
Gruß Daniel
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5 |
Fahr mal weiter und nimm immer schön einen Ersatzkanister mit! Bin gespannt obs wieder kommt!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395 |
Ich frage mich nur, was man da reparieren soll....
Lt. ETKA gibts diese Pümpchen nicht einzeln... Man soll bei einem solchen Problem den gesamten Tank tauschen.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5 |
Der Tank würde ich niemals wegen sowas wechseln! Lieber Tank ich eben früher! Die Pumpe ist ja nicht am Boden des Tanks! Die ist mitten drin etwa auf halber höhe! Am Tankboden sind schwarze Leitungen und allerhands zeugs drin! Ich hab mir das mal flüchtig angeschaut und bin nicht schlau daraus geworden! Aber wenn man sich damit befasst könnte man das schaffen! Du musst ja alles von oben (Kofferraum) machen! Das ist das Problem! Man sieht nichts und man kann nur durch 2 kleine Öffnungen reinfummel! Außerdem wird man schwindelig von den Dämpfen !
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 131
member
|
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 131 |
Vielleicht hilft Dir das: http://www.audicommunity.org/forum3/201.htmlHattest Du beim Anlassen gelegentlich Probleme? Gruß Eric H.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395 |
Hi thx.. aber beim Anlassen hatte ich nie Probleme.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
es ist nichts defekt  nur undicht !! Nim die Pumpe wieder raus und setze sie wieder ein. Achte dabei auf perfekten sitz der Pumpe und dann ist alles wieder richtig. Ev. ist nur der kleine Gummiring am Ende des Pumpengehäuses nicht richtig drauf, dann pumpt sie sozusagen im Kreis und nicht nach vorne. Falls es doch einer der Saugstrahlpumpen ist, die habe ich noch komplett rumliegen (glaube ich aber nicht). pumpende Grüße vom Deich
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052 |
So schaut es vermutlich aus. Das eine der Saugstrahlpumpen defekt ist bzw. ein Schlauch abgefallen ist oder ähnlich.
Anbei ein Bildchen, da sind jeweils rechts und links in den "Tankzungen" die Saugstrahlpumpen drin. Diese schaufeln aus den "Tankzungen" den Sprit zur Hauptpumpe(diese d. Sprit zum V8). Die Saugstrahlpumpen werden mechanisch, durch den Leitungsdruck des Benzinrücklaufes angetrieben.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5 |
Interessant! Bist du sicher das das vom A8 ist? Der Rücklauf von unseren A8 ging in das Staugehäuse der großen Hauptpumpe und nicht in die Benzinkammern.
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052 |
Hab das wohl nicht gemäß Bild beschrieben. Die Saugstrahlpumpen werden von den Triebstrahlleitungen betrieben. Von den Saugstr.pumpen gehts wieder zum Ansauggehäuse(helle Leitung). Aber der Druck, der auf der Triebstrahlleitung drauf ist, ist der Benzinrücklaufleitungsdruck zwischen Motor und Tank.
Zuletzt bearbeitet von Karl D.; 08.11.2004 10:40.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 131
member
|
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 131 |
Heißt das im Umkehrschluß: Wenn der Benzinrücklauf vom Motor aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert, dann sind die Saugstrahlpumpen wirkungslos? Sollte dem so sein, stellen sich die Fragen: Wie wird der Rücklauf bedient? Über Bypass und Überdruck der Benzinpumpe? Was passiert, wenn die Benzinpumpe nicht mehr den vollen Druck bringt? Oder hab ich´s nicht verstanden? Ich hoffe bei dieser Gelegenheit endlich mal das System zu blicken - so richtig begriffen hatte ich das bis heute nie! Frohen Mutes endlich zu verstehen, wie eigentlich immer der teure Sprit aus meinem Tank verschwindet grüßt Eric H.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052 |
Korrekt, aber da muß der Rücklauf schon keine Verbindung mehr zum Tank haben. Die Pumpe saugt ja aus dem Tank das Benzin zum Motor, natürlich mit Überdruck und Benzinüberschuß. Das Benzin welches nicht genutzt/verbraucht wird, wird über den Rücklauf wieder in den Tank geschoben. Auch im Rücklauf herrscht ein Überdruck. Der Rücklauf "pinkelt" somit munter den Überschußsprit wieder in den drucklosen Tank. Soweit die Theorie für eigentlich jeden Benzinwagen. Bei A8 und A6(Auslaufmodell) sind noch vor dem Rücklaufauslauf die Saugstrahlpumpen/pumpe welche den Sprit im Falle A8 letztendlich in das Ansauggehäuse pumpen und den Sprit aus d. "Tankzunge" mitnehmen. Beim A6 werden die Saugstrahlpumpen direkt vom Rücklauf bedient, bei A8 wohl vermutlich auch. In der Saugstrahlpumpe ist übrigens noch ein Überdruckventil drin
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395 |
Hi Leute !
Mal ne ganz dumme Frage....
Das kann nicht mit dem neuen Kombiinstrument zusammen hängen, oder ? Habe mein 1994er gegen ein 1998er getauscht. Das war das einzige was seit dem Fehler verändert wurde
Gruß Daniel
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 131
member
|
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 131 |
Aha! Ich habe manchmal das Problem das der Motor nach dem Anlssen normal anläuft und dann wieder abstirbt. Meistens schon beim zweiten Versuch läuft er dann normal weiter. Ab und an braucht es auch mehrere Anläufe bis der Motor anbleibt. Nun habe ich entweder die Lesespule oder die Benzinpumpe im Verdacht, der Auslöser zu sein. Bei der Lesespule ist mir bekannt, das Schlüsselsymbol im Auge zu behalten. Bei der Benzinpumpe fehlt mir bisher noch etwas der Durchblick durch´s System um zu einer Erklärung für mein Problem zu kommen. Die einzige Beobachtung ist, das das Problem bei warmem Motor häufiger auftritt, als bei kaltem Agregat (subjektiver Eindruck). Wie funktioniert denn die Übergabe von Vorlauf zu Rücklauf am Motor? Gibt´s da ´ne Art Überströmventil o.ä.? Was mir noch in letzter Zeit aufiel: Manchmal hört man nach Einschalten der Zündung (ohne laufenden Motor) im hinteren Bereich des Wagens einen E-Motor surren. Habe bisher vermutet da läuft die Pumpe, um den Sprit umzupumpen. Ist mir früher nie aufgefallen, das da was surrt. Aber wie das so ist: Man hört das Gras wachsen, wenn man einem Problem auf der Spur ist. Bei Audi fiel bisher auch niemandem was zu dem Thema ein (außer der obligatorische prophilaktische Teiletausch, der - Daniel hat nicht ganz unrecht - leicht im Wagentausch endet - und das wollen wir doch alle nicht!). Gruß Eric
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5 |
Also der Rücklauf laüft direkt in das Staugehäuse! Also praktisch 20cm schlauch und ende! Nix weiter zu den Pumpen! Das muss die Pumpe von dich aus machen! Also ein Teil vor zum Motor der andere zu den Triebstrahlpumpen!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052 |
Von oben durch das Karosserieloch gesehen schon. Aber wie schauts aus wenn man die das Staugehäuse samt Pumpe heraushebt? Oder sind die Saugstrahlpumpen am VL angeschlossen?
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 4
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 4 |
Hallo,Ich hatte das PROBLEM auch .Bei mir war ein Loch in der Saugleitung(genau über dem Benzinspiegel von ca.30 Liter),ein Neuer Schlauch und fertig war der SCHEIß.Hat mich viel Nerven gekostet bis Ich es gefunden hatte.Falst du eine Pumpe brauchst ,Ich habe noch eine.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395 |
Hi !
Was war denn lange ? Die Fehlersuche oder das tauschen ? Wie groß war der Aufstand sowas zu tauschen ?
Gruß Daniel
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 4
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 4 |
Hi.Die Suche nach dem Fehler ,ob die Pumpe defekt ist ,was der ADAC sagte.Oder das Steuergerät.Der Einbau ist ,wenn man weis wie ,einfach.Es ist Ratsam den Tank zulehren,dann bekommt man nicht soviel Dämpfe ab und weis noch was man gemacht hat.Danach sind es nur noch ein paar Handgriffe .Ein bisschen nach Rechts drehen und man hat die Pumpe in der Hand.Vorher die Schläuche lösen.MfG Dirk
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395 |
Hi !
Aber ich dachte bei dir war ein Schlauch defekt... War das ein Schlauch im Tank ? Der zur linken Seite geht, oder wie habe ich mir das vorzustellen. Weil... meine Pumpe geht ja noch, sonst könnte ich ja gar nicht fahren.
Gruß Daniel
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 4
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 4 |
Stimmt.Das Loch war im Schlauch in dem Saugtei unter der Pumpe.Ich konnte auch fahren bis das Loch kam.Wenn deine Pumpe läuft und es kommt kein Sprit an(wenn dein Auto wieder stehen bleibt), dann hast du bestimmt auch ein Loch in der Leitung (Nimmst du kein Calgon).MfG Dirkl
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|