hallo marcus,
du hast damit recht, dass die motoren überall gleich sind, aber was zur hölle soll das denn bringen einen gebrauchten einzubauen??? anhand deiner antwort erkenne ich, dass du dir noch nie die arbeit gemacht hast einen gebläsemotor zu wechseln. es ist eine scheiXX arbeit. ausserdem, was wäre es denn für ein gebrauchter? mal gesetz dem günstigsten fall, könntest du einen gebrauchten gebläsemotor von 1994 bekommen, da dann der letzte V8 vom band lief. aber der motor wäre trotzdem 10 JAHRE ALT!! ergo ist auch dieser verschlissen nur NOCH nicht an seiner verschleissgrenze! und wofür, um in zwei monaten (wenn dieser dann verschlissen ist) mir nochmal die arbeit von acht stunden und etlichen schnittwunden zu machen. also, wenn ich doch ein 150.000DM teures auto fahre, was 400€ steuer im jahr kostet und 15-20liter super braucht, werd ich doch mal alle 15 jahre 125€ übrig haben für nen NEUEN gebläsemotor!!!!!!!!!!!!!!!!!
gruss kai