Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#68235 07.11.2004 08:40
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 12
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 12
Hallo und einen guten Tag!
Ich bin seit kurzer Zeit stolzer Besitzer eines Audi V8 3,6 L
Ich habe ein Problem mit der Klimaanlage und hätte gerne von euch gewusst woran es liegen kann das Die Klima komplett aus ist und sich nichts mehr tut !
Also in Deutsche übersetzt die klima ist komplett aus und geht nicht an!
Vorher war alles ok und Sie lief super!!
Für eine Hilfestellung wäre ich euch dankbar!
PS Meinen V8 Werde ich hier demnächst auch mit Bildern vorstellen !!

Danke für eure Hilfe°
Dieter Claußen

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
bei welcher Aussentemperatur?

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Hallo,
Bei der jetzigen Außentemteratur läuft er Klimakompresseor nicht mit !! Denn ich habe mein Klimaamlage Reparieren gelassen bei unseren Audie Zentrum. Trost der Reparatur Wundere ich mich wieso die Mitteldüssen nicht so stark die Wärme außtreten lassen. Bis man mir sagt das man die Tempeatur höher Regeln müßte um da den Wärmeren Luftstrom zu Spühren .

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

das komplette Display ist tot, die Lüftung geht net oder sprichst du vom Kompressor (nur kalte Luft kommt nicht) ?

lG

Bastian

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 531
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 531
hallo dieter,
ich hatte selbiges problem bereits bei zwei v8 und einem 5000er. vorrausgesetzt ich habe es richtig verstanden, dass sich NICHTS mehr tut. liegt es an dem lüftermotor. und zwar, wenn du deine motorhaube öffnest und nimmst die schwarze verkleidung ab, die sich direkt vor der windschutzscheibe(also auf dem wasserkasten) befindet, siehst du(wenn du vor dem fahrzeug stehst) links den schwarzen kasten der klimaanlage(bei fahrzeugen ohne klimaanlage befindet sich dort die batterie) und in der mitte einen weissen kasten. bei näherem begutachten dieses kastens wirst du feststellen, dass dieser kasten zweiteilig ist und durch klammern zusammengefügt ist. innerhalb dieses kastens befindet sich ein gebläsemotor welcher (wie alle elektromotoren) durch schleifkontakt funktioniert. falls du schon mal einen lichtmaschinenregler getauscht haben solltest, kennst das prinzip. wie auch beim lichtmaschinenregler verschleissen auch die schleifkohlen in deinem geblädemotor irgendwann. beim v8 meines vaters waren es 15 jahre. diese lebensdauer ist auch gerechtfertigt, da die fahrzeughersteller für ein fahrzeug eine lebensdauer von 10jahren kalkulieren. na ja, auf jeden fall musst du den gebläsemotor tauschen und durch einen NEUEN (nimm auf gar keinen fall einen gebrauchten) ersetzen. der gebläsemotor kostet wenn ich mich recht erinnere 131eur. die arbeit ist allerdings zeimlich umständlich und dauert etwa sechs stunden. aber zuerst möchte ich dir noch ein indiz nennen um zu testen ob es der gebläsemotor ist. öffne die haube und klapp die wasserkastenabdeckung vorsichtig nach oben(du kannst sie auch komplett abnehemen, dazu musst du die beiden wischerarme ausbauen die unter den (falls noch vorhandenen abdeckkappen)durch jeweils eine 13er mutter verschraubt sind) dauert etwa drei minuten. so, wenn du nun die abdeckung abgebaut oder hochgeklappt hast, siehst du wenn du neben dem (in fahrtrichtung) linken kotflügel in höhe des seitenblinkers stehst, eine zweipoligen stecker. dieser stecker ist konstruktiv gesehen direkt in den gebläsemotor gesteckt. allerdings siehst du nur das hinterste ende des motors. also eine etwa fünfmarksstück grosse schwarze scheibe in den der besagte stecker senkrecht eingesteckt ist. schalte nun die klimaanlage ein (am besten auf höchster stufe)und wackel am besagten stecker. wenn jetzt der motor sporadisch läuft, weißt du das du ihn tauschen musst. allerdings muss ich dazu sagen, dass dieser trick das feststellens nicht immer funktioniert. bei dem v8 meines vaters funktionierte er nicht obwohl der motor kaput war. na ja, also mal davon ausgegangen, dass er kaputt ist folgende tauschanleitung:zuerst massepol der batterie abklemmen. dann zum besseren arbeiten die haube, welche durch vier schrauben befestigt ist ausbauen. ACHTUNG! kabel und wasserschläuche zuerst von der haube trennen. dann haube (am besten mit zwei personen) runternehemen.
dann wasserkasten abdeckung(wie zuvor beschrieben)ausbauen. dann das wischer gestänge ausbauen. dazu die beiden schrauben(10mm) welche sich direkt unter der windschutzscheibe befinden und eine zentralschraube(ebenfalls 10mm) rauschrauben. die besagte zentralschraube befindet sich mittig auf dem boden des wasserkastens. dann den stecker abziehen der in dem wischermotor steckt. nun das gestänge rausnehmen. als nächstes sämtliche schläuche zum gebläsekasten lösen und abziehen(geschieht durch lösen der jeweiligen schellen). beim abziehen der schläuche wird vorraussichtlich etwas wasser(kühlflüssigkeit des wasserkreislaufs) auslaufen. das kann man jedoch vernachlässigen. die abgezogenen schläuche nun (am besten durch kabelbinder) MIT DER ÖFFNUNG NACH OBEN ZEIGEND an der karosse fixieren, damit nicht mehr flüssigkeut austritt.
nun musst du zum anderen kotflügel gehen(in fahrtrichtung rechts). dort siehst du nun nun ein schwarzes reduzierstück in form eines rohres zwischen schwarzem klimakasten und dem weissen gebläsekasten. dieses rohr musst du um etwa 45° drehen und dann n den gbläsekasten schieben. aus eigener erfahreung weiß ich, dass sich das leicht schreiben lässt aber eine SCHEI** fummel arbeit ist. dann musst du das metallband ausbauen, welchs durch eine kreuzschraube verbunden ist und den gesamtem gebläsekatsen umgibt. der nächste schritt ist davon abhängig ob du einen motorheber hast oder nicht.
falls ja: lege ein kleines seil oder eine kleine kette um den gebläsekasten und hebe ihn mit hilfe des motorhebers an.
falls nein. nimm die schwarzen abdeckkappen von den beiden domlagern(federbeinaufnahmen) links und rechts ab und kleter VORSICHTIG auf das auto bzw auf den motorraum. stelle dich mit dem linken bein auf das (in fahrtrichtung rechte) und mit dem rechten bein auf das (in fahrtrichtung) linke domlager. es empfiehlt sich wegen des besseren haltes turnschuhe zu tragen. somit stehst du auf beiden domlagern entgegengesetzt zur fahrtrichtung. nun bücke dich und versuche den gebläsekasten vorsichtig hoch zu ziehen. versuche ihn etwa 15-20cm hochzuziehen. normalerweise ist zwischen gebläsekasten und karosserie eine dichtung. die wird aber wahrscheinlich wie bei fast allen v8 auch bei dir verklebt sein. wenn du den kasten nun angehoben hast, löse die klammern die den kasten in der mitte zusammenfügen von unten ist noch eine klammer angebracht die du nicht siehst. löse auch die. wenn du jetzt wieder vom motorraum hinunter steigst und dich (in fahrtrichtung) neben dem linken kotflügel stellst ziehst du den besagten zweipoligen stecker ab und löst mit einer sprengringzange den sprengring. nimm nun die metallscheibe ab, die durch den sprengring festgehalten wird.
nun kannst du den kasten teilen und den schwarzen gebläsemotor rausziehen. er geht etwas schwergängig, da er von drei gummi distanzstücken in position gehalten wird. nun kannst du den neuen motor einbauen. es ist etwas fummelig den motor wieder reinzuschieben und den sprengring zu montieren. aber mit etwas geduld geht das schon.
die montage erfolgt in rückwärtiger reihenfolge der demontage.

ich hoffe ich habe dir helfen können. wenn ich dich falsch vertanden habe und der lüfter läuft aber die anlage nicht kühlt kann ich dir auch nicht weiterhelfen. ich würde dir dann empfehlen einen klimadienst aufzusuchen. falls du dir die arbeit des gebläsemotor noch nicht zutraust, kann ich das für dich erledigen. ich wohne in eschweiler bei aachen.

viele grüsse kai

*derjetztnachhausegehtundenmuskelkaterinseinenfingernkuriert*


Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 531
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 531
hi dieter,
ich hab grad noch mal nachgesehen. der motor kostet 125eur

gruss kai

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Neu kaufen würde ICH den aber nicht, es sei denn man hält den Betrag von 125€ für ein Schnäppchen ;-)
Der Lüftungskasten mit dem Motor wurde ja in jedem 100er und 200er verbaut.

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 531
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 531
hallo marcus,
du hast damit recht, dass die motoren überall gleich sind, aber was zur hölle soll das denn bringen einen gebrauchten einzubauen??? anhand deiner antwort erkenne ich, dass du dir noch nie die arbeit gemacht hast einen gebläsemotor zu wechseln. es ist eine scheiXX arbeit. ausserdem, was wäre es denn für ein gebrauchter? mal gesetz dem günstigsten fall, könntest du einen gebrauchten gebläsemotor von 1994 bekommen, da dann der letzte V8 vom band lief. aber der motor wäre trotzdem 10 JAHRE ALT!! ergo ist auch dieser verschlissen nur NOCH nicht an seiner verschleissgrenze! und wofür, um in zwei monaten (wenn dieser dann verschlissen ist) mir nochmal die arbeit von acht stunden und etlichen schnittwunden zu machen. also, wenn ich doch ein 150.000DM teures auto fahre, was 400€ steuer im jahr kostet und 15-20liter super braucht, werd ich doch mal alle 15 jahre 125€ übrig haben für nen NEUEN gebläsemotor!!!!!!!!!!!!!!!!!

gruss kai

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Hallo Kai!

Also Deinen Volkshochschulkurs "Hellsehen leichtgemacht" mußt Du wohl nochmal wiederholen. Den Aus-und Einbau es Lüftungskastens habe ich nämlich gerade diese Woche hinter mich gebracht.
Mit den zerschnittenen Fingern hast Du natürlich nicht unrecht, bei mir war es aber komischerweise nur die linke Hand obwohl ich Rechtshänder bin.
Meine Rechnung war da vielleicht ein wenig anders, mein Auto hatte nämlich nur einen Neupreis von 136.000DM, bracht garkein Benzin und kostet auch weniger Steuern.

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 531
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 531
hallo marcus
>Also Deinen Volkshochschulkurs "Hellsehen leichtgemacht" mußt Du wohl nochmal wiederholen.

ehrlich gesagt versteh ich auch nach dem 10ten mal lesen immer noch nicht wie du das meinst.

>Den Aus-und Einbau es Lüftungskastens habe ich nämlich gerade diese Woche hinter mich gebracht.

da kann man ja nur gratulieren

>Mit den zerschnittenen Fingern hast Du natürlich nicht unrecht

leider

>Meine Rechnung war da vielleicht ein wenig anders, mein Auto hatte nämlich nur einen Neupreis von 136.000DM

ja das ist dann natürlich gaaaanz was anderes. dann würd ich natürlich einen gebrauchten motor nehmen

>mein Auto bracht garkein Benzin und kostet auch weniger Steuern.

hast du auf Fluxkompensator umgerüstet und fährst mit atomenergie??? wenn ja: gib mal ne umbauanleitung

gruss kai *sichfragendamkopfkratzt*

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Hai Kai!

>ehrlich gesagt versteh ich auch nach dem 10ten mal lesen immer noch nicht wie du das meinst.

Hatte sich eigentlich im nächsten Satz erklärt. Du warst Dir ja so sicher, daß ich das noch nicht gemacht hatte mit dem Lüfter. Deshalb ging ich einfach von übersinnlichen Fähigkeiten bei Dir aus.

>ja das ist dann natürlich gaaaanz was anderes. dann würd ich natürlich einen gebrauchten motor nehmen

Och menno. War doch nur nen Vorschlag. Lichtmaschinen laßen sich doch auch überholen und rennen denn nochmal ne Million Kilometer. Ob das nu im Detail auch bei dem fuzeligen Lüftermotor lohnt habe ich noch nicht ausprobiert, war ja nur ne Idee. Für die, die so gerne basteln

TÜRLICH hat meiner nen Fluxkompensator. Auf die Idee bin ich gekommen, als ich auf'm Klo stand und ne Uhr aufhängen wollte... naja, den Rest kennste ja. 1.21GW und so. Genaueres findest Du übrigens hier.


Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
Hi Kids!

Nu is aber gut - ja!?!


Never touch a running system...

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 39 (0.013s) Memory: 0.6453 MB (Peak: 0.7482 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-09-06 11:27:28 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS