Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#68208 06.11.2004 11:05
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179
Uwe M. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179
Hallo Gemeinde,

ich spiele z.Z. mit dem Gedanken, mir ein Audi Concert 2 in meinen 8er zu setzen, weil das alte Delta nicht mehr so richtig will. Vielleicht hat ja schon der eine oder andere von Euch Erfahrungen damit gemacht, meine Fragen sind:

Kann es Probleme geben mit:

-der Größe?
-dem BOSE-Soundsystem?
-dem CAN-BUS-Anschluss?

Die Dinger gehen bei Ebay für ca. 300 EUR über den Tisch, für das Geld könnte man sich auch ein schönes MP3-Radio mitsamt Adapter für das BOSE-System zulegen...

Eure Meinung dazu?


Audi V8 - Der Name ist Programm...
Uwe M. #68209 06.11.2004 11:20
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Moin,
wenn ich mich nicht ganz täusche hat das Concert sowohl CAN, als auch die breitere Blende. Ich würde das Geld lieber in ein schönes MP3-Radio investieren.


Gruß aus dem hohen Norden
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
Auch Moin!

Las ich da eben "SCHÖNES MP3-Radio" ?
Stand im Sommer auch vor so einer Entscheidung - von allen Autoradios mit MP3-Player, die ich finden konnte, war nur ein einziges äußerlich akzeptabel für einen Einbau in einen V8. Das ist ein neueres Modell von Becker (mit roter Beleuchtung lieferbar) und kostet so um 400 Euros. Ist allerdings in der Bautiefe um 8 mm länger als die Auriginale, geht aber zu machen (Anschlag wegnehmen).

Ich habe für das Original optiert und mir ein altes GammaCC gekauft. Sieht wieder richtig gut aus, mit Audi-Passiv/Aktiv-LP auch guter Klang, und wenn's denn eine CD sein muß, hilft mir eine silberne Frikadelle von Feinkost Albrecht.

Andreas


Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben...
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Na ja, schön bezog sich nicht auf das Äußere, sondern mehr auf die MP3-Fähigkeit. Als ich meines kaufte, gab es höchstens 4-5 bezahlbare, da war die Optik zweitrangig. Hab dann trotzdem das optisch ansprechendste, aber auch teuerste gekauft.


Gruß aus dem hohen Norden
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
Aha, dachte schon, ich wäre der einzig Wählerische.
Aber ich kann diese ganzen bunt flimmernden, bananengleich sich in die Aussparungen reinbeulenden, zerklüfteten Dinger mit asymmetrischen toggle-buttons einfach nicht sehen. Mal ganz abgesehen von der Bedienung - viele dieser Teile sollte man während der Fahrt noch weniger bedienen dürfen als Handys, so kleinteilig und kompliziert sind die..!

Bei mir fiel die Entscheidung auf zwei Bahnen parallel:
Die Aktivlautsprecher hatte irgendein Hirni mit einem Schlitzaugenradio durchgeblasen (hatte vermutlich keine Ahnung, was Aktivlautsprecher sind). Hätte also zusätzlich zu dem einzig ansehnlichen, gut bedienbaren, modernen Radio mit MP3 auch noch ein paar sehr gute Lautsprecher finden müssen, die hinten reingepaßt hätten, ohne am Zustand der Hutablage was zu verändern. Also alles zusammen wohl 700-800.
Oder eben 100 für GammaCC + komplette Aktive aus'm V8. Und kein Einbaustreß mit Anschlag.. Da hat sich dann der Familienvater durchgesetzt, der aber auch noch ein Schulterklopfen von dem Authentizitätsfreak bekam.


Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben...

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 25 (0.013s) Memory: 0.6002 MB (Peak: 0.6631 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-26 09:40:49 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS