|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
OP
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Hallo, Wie wärs mit einem neuen FAQ mit den folgenden Daten :
Flüssigkeiten :
Motoröl : Vieviel ? welche sorte ? vorgehensweise beim wechseln ...Ehrfahrungsberichte
Getriebeöl : Wieviel ? Welche Sorte ? vorgehensweise beim Wechsel...Erfahrungsberichte
Bremsflüssigkeit : Wieviel ? Welche Sorte,vorgehensweise beim wechsel...Erfahrungsberichte
Kühlwasser : Wieviel ? Welche Sorte ? vorgehensweise beim Wechsel...Erfahrungsberichte
Waschwasser : Wieviel ? Welche Sorte ? vorgehensweise beim auffüllen : -) ...Erfahrungsberichte
Differentialöl : Wieviel ? Welche Sorte ? vorgehensweise beim Wechsel...erfahtungsberichte
-----------------------------------
Anzugsdrehmomente :
Eine Liste mit den ganzen ( wichtigsten ) Azugsdrehmomenten
----------------------------------
Wiederstände :
Eine Liste mit den Ganzen Widerstandwerten aller Fühler und deren Position.
-------------------------------
Wielleicht noch eine Liste mit den Verschleissteilen wie Bremsscheibe,Motorgummilager...ab welchser km leistung ausgewechselt werden sollte und wie mann deren verschleiss merkt.
Gruß Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Gute Idee! Mach es! Zum Thema Bremsflüssigkeitwechsel hatte ich kürzlich mal was geschrieben,.....
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
OP
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Ähm...Ja....Ähm...Hmm....Hehe...Ähm Ich kann das nicht.Kann mir das Jemand abnehmen ? Ich Ähm...Ja...Hmm....HeHe...Ähm Habe nur Idee weisst du  Krass Konkret Idee aber nix dahinter  Krass Konkret Kollega aus Forum macht das schon  Gruß Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
OP
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Habe was vergessen : Flüssigkeiten : Benzin : Wieviel ? Welche Sorte ? Vorgehensweise beim auffülelen :-) Erfahrungsberichte Bier : Wieviel ? Welche Sorte ? Vorgehensweise beim auffüllen...Erfahrungsberichte Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Moin nochens, ja ist schon klar. Aber man sollte nicht vergessen, dass sowas unter Umständen ganz schön viel Arbeit macht. Simples Beispiel: Ich habe letzte Woche für ein Citroenforum einen Faq-beitrag zum Bremsklötzewechsel geschrieben, mit Fotos. Eigentlich ganz einfach aber es hat trotzdem ungefähr vier Stunden gebraucht, bis der Beitrag fertig war (Ohne die eigentliche Reparatur, die hat 30 Minuten gedauert). Bilder bearbeiten, schreiben, nochmal schreiben, korrigieren, aufpassen, keinen Stuß zu verzapfen.... Dazu muss man Zeit (und Lust) haben. Ich mache sowas gelgentlich, wenn eine Reparatur anliegt, wie zum Beispiel bei meinem Beitrag zum Thema: Bremssättel hinten überholen, hier im FAQ. Du kannst mir aber glauben, dass die Erstellung dieses (sicher nicht perfekten) Beitrages ein abendfüllendes Programm war.
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
OP
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Ja, ich verstehe Kollega...Fotos ? Kein problem,ich fang schon mal damit an.Ich übernehme das bild mit dem Bier nachfüllen...
Gruß Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 43
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 43 |
Motorenöl: soviel bis peilstab mitte erreicht ist eher weniger wegen kurbelwellenpanschverlusten.... Sorte je dicker desto weniger ölverbrauch aber schlechtere schmierung in der kaltstartphase
Getrieböl: Das VORGESCHRIEBENE
Bremsflüssigkeit: Mindestens DOT 4 ALSO DIE VORGESCHRIEBENE STEHT IM MOTORRAUM
Kühlwasser: Wasser und Frostschutz DER IST AUCH VORGESCHRIEBEN STEHT IM MOTORRAUM
Diff-öl: DAS VORGESCHRIEBENE
Anzugsmomente: REPARATURLEITFADEN frag jemand der ihn dir brennt
Verschleissteile die mann austauschen muss sind Fahrstilabhängig!!!!! Mann kann bremsbeläge in 10000 runterreiten oder in 50000! Bremsen Fahwerksbuchsen usw WIE MAN DAS MERKT? WENN DEIN DICKER NICHT 100% LÄUFT ZB BEI BREMSEN LEUCHTET DIE BELAGSVERSCHLEISSANZEIGE
Hubraum statt wohnraum
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271 |
Hi Yener, nichts für ungut aber mir ist in den letzten Monaten immer wieder aufgefallen, dass du versuchst FAQ-Beiträge zu animieren, wie wäre es wenn du selber einmal das Zepter übernimmst und entsprechend tätig wirst. Grüsse aus Hamburg Thomas
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
OP
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Hi, Das liegt daran das ich das nicht gut kann.Wenn ich ein FAQ Beitrag schreibe könnte es sein dass einige Forummitglieder den Beitrag falsch verstehen.Ich möchte niemanden zwingen.Papierkram ist nicht meine Stärke.
Hamburger...
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
OP
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Hallo, Tim, Arbeitest Du bereits am FAQ Beitrag ?. Kann Ich Vielleicht mit Fotos weiterhelfen ?
Gruß Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Moin Yener, nein, zur Zeit nicht. Ich will es nicht beschreien aber mein Dicker läuft erstaunlich problemlos. FAQ Beiträge würde ich aber sowieso nur im Verlauf durchzuführender Arbeiten erstellen, einfach, weil ich dann im Thema drin bin und mir dann auch die notwendige Zeit dafür nehmen würde, incl. der notwendigen Fotografien. Ansonsten habe ich eigentlich genug anderes zu tun
Beste Grüße Tim
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert