Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#68034 04.11.2004 07:46
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Leute,

wer kann mir einen Tipp geben, wie ich am besten bei der Fehlersuche vorgehe. Batterien im Schlüssel sind natürlich neu. Anmeldeprozedur funktioniert nicht.

Gruß

Uwe

67361-V8.jpg (0 Bytes, 188 downloads)
#68035 05.11.2004 03:42
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 29
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 29
Hallo Uwe.
Ich hab da was für dich, was dir eventuell weiter helfen kann.
Ich schick dir das mal per E-mail zu.
MfG Hannes.


Hubraum ist durch nicht´s zu ersetzen -- außer durch noch mehr.
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
Hallo Hannes,
kann das was du dem Uwe zuschickst mir evtl. auch weiterhelfen? Hab von meinem 8-er drei Schlüssel mit IR-Transponder. Funktionieren tut aber nur noch einer .
mfg Davor


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Hi Hannes,

ja, es gibt noch viele andere IR-Anlagen, die nicht so recht wollen - also, mach es nicht so spannend!
Gruß
Frank

#68038 07.11.2004 07:41
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 531
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 531
wenn sich das fahrzeug beim betätigen der infrarot-sendetaste nicht aufschliessen lässt, besteht die möglichkeit, das die wechselcodes von schlüssel und steuergerät nicht mehr übereinstimmen. dazu kann es kommen, wenn die sendetaste des schlüssel häufig ausserhalb des wirkungbereiches der anlage betätigt wird. das synchronisieren der wechselcodes geschieht automatisch, wenn innerhalb einer minute nach dem erfolglosen betätigen der sendetaste das fahreug mit dem schlüssel an der fahrer-oder beifahrertür aufgeschlossen wird. danach ist die anlage wieder voll funktionsbereit

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Ja, das war die THEORIE, aber wie funktioniert es in der PRAXIS? Mein Schlüssel quittiert zwar den Anlernversuch mit einem Hupen - es besteht also im Prinzip Kommunikation zwischen Schlüssel und Fahrzeug - aber anlernen lassen will er sich trotzdem nicht. (Das macht er übrigens erst, seitdem ich überflüssigerweise die Batterien gewechselt habe - vorher funktionierte die Anlage). Wer weis wie es in der Praxis funktioniert?

Gruß
Frank Diehr

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 531
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 531
...hast es mal mit den alten batterien versucht? vielleicht(auch wenn es unmöglich erscheint) liegt es an den batterien?

gruss kai *sichamkopfkratzt*

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo,

was soll ich sagen, nun funktioniert sie wieder einwandfrei.
Hab den Schlüssel schön saubergemacht, innen und aussen und siehe da....

Gruß

Uwe

#68042 08.11.2004 06:59
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Ja, werd ich dann auch mal tun ... die Bilder von den OZ-Felgen kommen am Mittwoch ...

Gruß
Frank Diehr

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Hi Leute

habe meine Schlüssel zerlegt, penibel gereinigt und neue Batterien reingemacht: siehe da, funktionieren sofort.
Kauft bloß nicht die sauteuren Batterien von denen die ja nicht blöd sind (ne, sind sie nicht, die werden nämlich echt reich an uns). Die nehmen doch tatsächlich zwischen 2.99 und 4,50 PRO Batterie - im Elektronikhandel oder Internet kriegst du für den Preis locker die 8 Stück die du für beide Schlüssel brauchst - ca. 20-30 Euro gespart (nicht blöd, eh?)
Hab übrigens auch noch Batterien über wenn du sie brauchst ...

Gruß
Frank Diehr


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.193s Queries: 36 (0.041s) Memory: 0.6371 MB (Peak: 0.7364 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 12:55:09 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS