Ich habs selbst gesehen. Am äusseren Ende des Querlenkers ist er nochmal festgeschraubt. Der Meister hat mir erzählt es gäbt Querlenker die dort einen 18 mm Stift haben und welche mit 19 mm.
Also auf der linken Seite ist das Ding bombenfest und auf der rechten Seite ist die Schraube zwar auch so fest wie es geht, aber der Querlenker eben nicht.
Das Spiel selbst ist nicht am Querlenker, sorry da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Das ist der Weg um den man das Rad nach aussen bzw. innen drücken kann (mit der Hand wenn er auf der Bühne steht).
Der Querlenker selbst sieht genauso aus wie der andere (natürlich spiegelverkehrt) bis darauf dass er eben an der einen Stelle (dort wo er festgeklemmt ist) nicht richtig passt. Gibt ein ziemlich lautest Knacken bei schnellen Kurven und beim Lenken im Stand. Ausserdem hab ich beim Reifenwechseln gemerkt dass da irgendwas Spiel hat.

Wie gesagt, ich habs selbst gesehen, stand direkt daneben. Und die Werkstatt die mich heute darauf hingewiesen hat verdient dabei keine müde Mark bzw. Euro ;-)

Ich finds auch sehr seltsam. Am Montag werd ich wissen was die anderen dazu sagen.

Aber im Prinzip haben die auf jeden Fall geschlampt. Das Spiel kommt definitiv vom Querlenker. Ob nun falsch eingebaut oder den falschen eingebaut.

Jörg