Kannst du das mal näher beschreiben ? Der Querlenker ist innen und aussen so geformt und verschraubt, das egal wie kein seiltiches Spiel möglich ist, mal ganz abgesehen davon, das das Auto mit 50-100mm Bewegung im Querlenker nicht mehr lenkbar ist, bzw. unfahrbar.
Und was denn für ein falscher Querlenker soll das sein ? Kann ja nur kürzer oder länger sein, das stellt man nach Tausch spätestens dann fest, wenn man versucht die Achsgeometrie wieder einzustellen.
Kann es sein das die erste Werkstatt vielleicht korrekt arbeitete, die zweite dir jetzt eine Story erzählt um Geld zu verdienen ?
Wenn du nen ETKA hast, kuck dir mal den Querlenker an, da siehst du sofort, eine Schraube innen, einmal einstecken und festklemmen aussen, Stabi durch, das
wars, nirgendwo eine Möglichkeit sich derart zu bewegen wie man dir erzählte.
seltsam
Roland