Ay Marko,
diese Diskussion ist hier schon mal pöbelnd aufgebrannt...
Ich finde es klasse, dass du deinen V8 im Winter schonen willst, auch wenn ich meinen GERADE wegen der guten Wintereigenschaften durchfahre.
Aber...
Warum muss es denn gerade ein GOLF sein??? WARGH!!! Okay, ist ein zuverlässiges, praktisches Auto, aber wenn du praktischer Denker wärest, hättest du auch keinen V8...
Womöglich ist das ein roter Golf 2 oder so...
Furchtbar, das. Warum nicht einen alten Typ 44 oder Audi 80 oder wenn nicht Audi dann einen schönen... nee, keinen Benz, Heckantrieb... *grübel*
Aber doch keinen GOLF!!!!
mein Zweit-auto ist auch ein Golf (IV), Farbe: rot.
Der hat sich bis jetzt bewährt, wenn der V8 in die Werkstatt musste. Im Winter fahre ich
aber lieber V8, da fühlt man sich doch sicherer. Mit dem Golf kann man auf einer verschneiten Autobahn halt nur den Schleichgang einlegen, wenn man heil nachhause kommen will.
In der Stadt (vor allem zum Einparken in der Innenstadt) oder zum Möbel transportieren
ist der Golf praktischer, einen 70cm Fernseher kriegt man da leichter in den Kofferraum :-)
Hi,
ich habe auch noch einen Golf II rot -aber syncro GT und 98 PS; eigentlich gar nicht mal schlecht...
Besser ist aber der V8 dann doch.
Herzliche Grüße,
Konrad
...passend zum Winter *g*. Ich habe den nur gekauft weil er sich gerade
angeboten hat. Hätte aber auch genauso gut ein Audi sein können. Ist
schon klar das ich mit dem V8 besser durch den Winter komme, aber
wie gesagt, er ist mir einfach zu schade. Ist auch der erste Wagen
den ich über den Winter in die Halle stelle.
Vielleicht hat der Golf mit tiefergelegten Sportauspuff und Turbo Sportsitzt einen schlechten Ruf.
Wenn man sich die meisten Fahrer ansieht, durchaus verstaendlich.
...Aber rein objektiv, ist der Wagen nicht schlecht! Ich fahre gelegentlich selbst einen (Golf3 und A90 Automatik). Ok ok, vom Stil ist mir der A90, AV8 lieber. ;)
Hi,
meibner hat Sportsitze -die waren im GT serienmässig-, breite Alufelgen -die habe ich bei einer Autoverwertung für DM 60,00 für alle vier geschossen- und einen Sportauspuff -der (von Supersprint) ist aus Edelstahl, war sofort lieferbar und kostete mit Einbau DM 450,00, während der von Volkswagen aus serienmässig verrostetem Billig-Blech ist, eine Lieferzeit von ca. 10 Tagen hatte und ohne Einbau und vor Steuern laut dem VW-Fritzen bei DM 420,00 lag; Leute, kauft Euch einen Golf II Syncro, dann wisst Ihr die Niedrigpreis-Ersatzteile vom V8 zu schätzen (seht Euch mal die hunderte von Golf II syncro in mobile.de oder autoscout24.de an, die trotz eines guten Zustandes nur DM 2.000,00 kosten -der Verkäufer weiss, warum!)
Hezliche Grüsse,
Konrad
Ich habe eine alten Audi 100 Avant Bj 87 mit 2l Fünfzylindermaschine. Gekauft mit 58.000km für 1900,-. :-) Bisher knapp 30.000km und an Reparaturen bisher eine Gasdruckfeder vom Kofferraum sowie einen Thermoschalter. Läuft übrigens auf 0W40 und verbraucht kein Öl.
Ist nüchtern betrachtet ein sehr komfortables, praktisches und super solides Auto. Reicht eigentlich... und verbraucht nur 8-10l.
Ay Jungs,
himmel jessas maria und josef, ich habe schon befürchtet, dass ihr ALLE irgendeine Form von Golf als Winterauto fahrt!!! Praktisch hin oder her, aber ein Golf muss es meiner Meinung WIRKLICH nicht sein. *würg* Also langweiliger kann man sich kaum von A nach B bewegen, im Sommer fahrt ihr mit Klima, Leder, 32 Ventilen und allem erdenklichen elektrischen Spielkram, und im Winter bewegt ihr ein Auto, wo sogar Zigarettenanzünder und Uhr aufpreispflichtig sind ;-)
Danke Pipe und Maik, dass ihr die Fahne hochhaltet und Typ 44 fahrt, feine Autos, hier und da auch ein bissel öde aber wenigstens groß und kein GOLF!!!
So, iht Golfer, jetzt nicht angegriffen fühlen, jeder darf fahren, was er will. Und wird auch seine Gründe haben. Ist schon okay.
Liebe Winterauto-lose Grüße
und sagt doch einfach: Wir fahren KEINEN Golf
..Winter-auto...pfffft!
Wofür habe ich einen V8 mit quattro und prima Heizung inkl. Sitzheizung?
Ne ne ne .... in meinem Bordbuch wird nicht vor dem "Wintergebrauch" gewarnt ....
genauso sehe ich das auch. Meiner Meinung nach kann einem vollverzinktem Auto bei enstprechender Pflege ein Winter nicht viel anhaben. Und warum auf all den Luxus verzichten? Und dann noch Quattro !!!
Ist ja auch ein Fahrzeug und kein Stehzeug, oder ???
Hi,
MEIN GOLF IST KEIN WINTERAUTO, SONDERN EIN ÜBERBLEIBSEL VON VOR DEM V8!!!! ER IST HALT NOCH GUT, MAN KANN MIT IHM FAHREN, WENN DER V8 IN DER WERKSTATT STEHT, MEINE FRAU NIMMT IHN, WENN DER OPEL ASTRA CARAVAN EINMAL WIEDER DURCHGEROSTET IST ODER IN DER WERKSTATT ODER AUF DER STRASSE STEHT (BJ 96, DIE PERSONALISIERTE KATASTROPHE!!!). ICH SCHMEISSE DOCH KEIN ALLRAD-AUTO WEG!
Herzliche Grüsse,
Konrad
...und wenn man dann noch eine prima funktionierende Standheizung hat,
dann macht es im Winter erst richtig Spaß mit dem Baby durch die Gegend
zu fahren. Was für ein schönes Gefühl, wenn man morgens zu seinem
V8 kommt und er einen mit einem vorgewärmten Motor begrüßt, sämtliche
Scheiben vom Eis befreit sind und das Auto den Begriff Eiskratzer für eine
besondere Sportart halten ;-)))))))))))))))))))))))
Ein Golf ist halt ein Golf, und ein V8 ist ein V8, und über meinen V8 geht im Moment
kein anderes Auto.
Na ja, beim letzten Treffen in Harmsdorf war da noch ein weiterer Kieler neben
meiner Wenigkeit, der im Winter die Vorzüge seiner Sitzheizung aufzählte,
wohingegen ich ihm entgegnete, dass ich die nicht brauchen würde (obwohl
vorhanden), da ich eine Standheizung besitze (er leider nicht). ;-)))
Ay Türkabelknicker,
hier im Forum hörte ich des öfteren von verreckten Webastos, weil die Kabel von der Steuereinheit gebrochen waren...
Ich bleib bei den Vorteilen der Sitzheizung und benutze sie energisch, ohne dabei an das arme geschundene Leder zu denken ;-)
Und ich bin in der Lage, innerhalb von 15 Minuten meine Motorantenne zu wechseln
:-)))
nu is aber Schluss...
Ich hätte in der Tat gerne eine Standheizung, allein um den Motor zu schonen, aber auf Nachrüsten habe ich keine Lust. Wird schon gehen...
Was hast Du gegen Benz im Winter? Richtige Reifen drauf und der Benz geht durch wie'n Panzer, ohne Probleme.
Und wenn man wirklich mal nicht vorwärts nen Berg hochkommt, dreht man die Kiste um und fährt rückwärts
hoch, das ging bisher immer :-)
Hi Sandmann,
>Ich bleib bei den Vorteilen der Sitzheizung und benutze sie energisch, ohne dabei an das arme geschundene Leder zu denken ;-) ICH AUCH, dem Leder wird durch den Popo ja auch wieder Körperwärme, etwas Transpirationsfeuchtigkeit und etwas Bewegung zuteil -ich denke nicht, dass es ihm schadet!
>Und ich bin in der Lage, innerhalb von 15 Minuten meine Motorantenne zu wechseln :-))) ICH AUCH -15 Minuten sind wirklich nicht schlecht, das fand auch mein VAG-Fritze, vor allem im Dunkeln mit einer Taschenlampe zwischen den Zähnen!
Herzliche Grüße,
Konrad
Sorry aber, oh weh, Benz ist hier eine Katastrophe. Mag sonst ja gesamt eine tolle Automarke sein.
Da ist jeder Audi oder Golf, selbst mit Sommerreifen und "nur" Frontantrieb besser.
Panzer ja, aber schwerfällig und ständig am ausbrechen.
Hier hilft wohl wirklich oft nur das rückwärts. ;-)
Hm.... also ich bin schon mehrfach mit dem Benz annem Golf vorbeigefahren, der nicht mehr
weiterkam und ausbrechen, da habe ich auch keine Probleme mit. Vielleicht liegts daran,
dass ich meinem Auto bei solchen Ausritten immer gut zurede ;-)