Hi Ruedi,
ich selbst benutze ZoneAlarm.
Das Programm kann man u.a. so konfigurieren, dass es Dich so ziemlich bei jedem Furz danach fragt, ob die angeforderet Netzwerkaktion stattfinden darf. Wenn Du z.B. den Internet Explorer oder einen anderen Browser startest, dann wirst Du erstens darüber informiert, dass das Programm eine Internetverbindung aufbaue möchte und zweitens wirst Du gefragt, ob Du dies zulassen möchtest. Darüber hinaus hast Du natürlich die Möglichkeit ZoneAlarm so zu konfigurieren, dass verschiedenen Programmen generell der Zugriff gewährt wird, anderen hingegen nicht. Dadurch haben Dialer dann eigentlich wenig Chancen. Da Du aber offensichtlich aussschließlich über DSL surfst, sind Dialer für Dich eh kein Problem. Sie würden Deinem Rechner eher unnütz Rechenzeit klauen, weil deren Prozesse/Threads im Hintergrund aktiv sind.
Um nachzuschauen, was auf dem Netzwerk bei Dir sonst noch los ist, kannst Du auch Programme wie Ethereal benutzen. Mit Ethereal kannst Du Dir in Echtzeit anzeigen lassen, auf welchen Ports gerade welche Art von Verbindungen aktiv sind etc. Das Programm hat mir auch schon einige nützliche Dienste bei der Netzwerkprogrammierung geleistet.
AdAware ist eigentlich auch nicht schlecht. Mit AdAware kann man auch einiges an Spam und Schrottprodukten auf dem eigenen Rechner erkennen.
Ansonsten würde ich mir mal Gedanken über ein anderes Betriebssystem für den Surfrechner machen. Linux wird auch immer benutzerfreundlicher und mit Viren und anderem Schrott aus dem Internet hat man zumindest derzeitig noch nicht so große Probleme wie mit Windows Betriebssystemen - vorausgesetzt, man macht bei Linux nicht alles als Root ;-)
Gruß
Martin