Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Hallo Gemeinde
Suche einen Rat von einem IT Spezi . Sicher gibt es unter dieser Runde welche.
Meine Anfrage gehört ganz sicher nicht in dieses Forum. Da aber einige von euch auch mit aMule und so arbeiten, betrifft es wiederum viele von euch, Nur wissen tut ihrs noch nicht.
Also, ist Wert:
Wenn ich meinen PC an habe spielt mein Traffic LED am Modem Verrückt. Wenn ich mir so die Datenmenge ( Rx & Tx ) anschaue, habe ich auf dem Tx schnell mal ein paar MB weg.
Hab mir dan den Spybot und den Spayware Doc installiert. Mir wurde fast schlecht, wievile sachen da gefunden und behoben wurden. Sicher ist nicht alles heiss und viel sind einfach nur da.
Nur... es hat sich gebessert. Mein Modem ist ( war ) ruhig für kurze Zeit. Jetzt aber geht es voll wieder los. Nur ich finde kein Spion mehr auf dem PC. Trotzdem sendet er wie verrückt Daten.
Habe zwei Modem im System. Wenn ich das einte ausschalte, sucht sich der Schweineprister einfach das Zweite und los gehts. Das einte ist Cable Com ( über TV Cable) und das Andere ist ADSL. Benütze zwei Lan eingänge. Eine fürs Netzwerk mit Router und die Andere fürs ADSL.
Habe auf beiden den Esel Port offen.
Es snd kein Progrmm active.
Benütze auch drei PC im Netzwerk, aber nur EINER macht das. War eigentlich mein Internet PC.
Frage:
Wie finde ich raus, was für Daten gerade von meinem PC rausgehen?
Wie kann ich in den Datenfluss eingreiffen?
Mein Norten ist zwar da, aber er merkt gar nichts

Vielleicht hat jemand gute IT Kentnisse und glaugt, dass das nicht da hereingehört, soll mir doch eine PM schiecken.
Schönes Wochenend noch


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... ich kann Dir noch drei zusätzliche und kostenfreie Sharewareprogramme empfehlen:

- Ad-Aware SE Personal
- HijackThis
- CWShredder

In vielen Tests hat sich gezeigt, dass am Markt angebotene Komplettpakete (wie Norton, McAfee usw.) nie alleine sämtliche Würme, Trojaner usw. entlarven konnten. Daher wird häufig eine Kombination von Produkten empfohlen. Wichtig ist auch, dass Du sämtliche Programme immer durch Updates (meist online) auf dem neuesten Stand hälst.

Google mal ein wenig, dann wirst Du eine Menge Downloadmöglichkeiten finden. Zum HijackThis kannst Du Dir sogar im Netz ein vom Programm generiertes LOG-File online überprüfen lassen ( HIER ... ) ...

Ansonsten würde ich Dein komplettes Netzwerk mit einer Firewall oder einer Internet-Security (die gibt es von kostenfrei bis hochprofessionell) erst einmal "dicht machen" und er nach und nach die einzelnen benötigten Bereiche wieder freigeben!



--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 115
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 115
Hi,

geh mal in die eingabenaufforderung und geb da: netstat /a ein dann werden sämtlich verbindungen über TCP und UDP angezeigt die gerade aktiv sind...

es kann auch sein das das durch den esel kommt da wenn du ihn 2-3 stunden laufen hast hast du auch einig leute inner warteliste...gehst du nun offline wissen das die clients der leute nicht und fragen trotzdem nochmal an ob sie drankommen können...bei z.B 1000 leuten inner liste kommen auch nochmal 1000 anfragen rein...

gruß

Thorsten


Last uns die Reifen heizen und nicht mit Feuer geizen.
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
hallo,

versuchs doch mal mit der Freeware namens Stinger, die gibt bei chip.de zum runterladen und ist eigentlich speziell gegen Trojaner zugeschnitten!! Mein Kupel hatte ein ähnliches Prob, Norton hat nix angezeigt, er mit Stinger drüber und fertig.....

Gruss Rainez


Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hi Ruedi,

ich selbst benutze ZoneAlarm.
Das Programm kann man u.a. so konfigurieren, dass es Dich so ziemlich bei jedem Furz danach fragt, ob die angeforderet Netzwerkaktion stattfinden darf. Wenn Du z.B. den Internet Explorer oder einen anderen Browser startest, dann wirst Du erstens darüber informiert, dass das Programm eine Internetverbindung aufbaue möchte und zweitens wirst Du gefragt, ob Du dies zulassen möchtest. Darüber hinaus hast Du natürlich die Möglichkeit ZoneAlarm so zu konfigurieren, dass verschiedenen Programmen generell der Zugriff gewährt wird, anderen hingegen nicht. Dadurch haben Dialer dann eigentlich wenig Chancen. Da Du aber offensichtlich aussschließlich über DSL surfst, sind Dialer für Dich eh kein Problem. Sie würden Deinem Rechner eher unnütz Rechenzeit klauen, weil deren Prozesse/Threads im Hintergrund aktiv sind.

Um nachzuschauen, was auf dem Netzwerk bei Dir sonst noch los ist, kannst Du auch Programme wie Ethereal benutzen. Mit Ethereal kannst Du Dir in Echtzeit anzeigen lassen, auf welchen Ports gerade welche Art von Verbindungen aktiv sind etc. Das Programm hat mir auch schon einige nützliche Dienste bei der Netzwerkprogrammierung geleistet.

AdAware ist eigentlich auch nicht schlecht. Mit AdAware kann man auch einiges an Spam und Schrottprodukten auf dem eigenen Rechner erkennen.

Ansonsten würde ich mir mal Gedanken über ein anderes Betriebssystem für den Surfrechner machen. Linux wird auch immer benutzerfreundlicher und mit Viren und anderem Schrott aus dem Internet hat man zumindest derzeitig noch nicht so große Probleme wie mit Windows Betriebssystemen - vorausgesetzt, man macht bei Linux nicht alles als Root ;-)

Gruß
Martin


Life sucks and then you die.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Danke Leute
Alles gute Ideen. Werde sie mir genau vornehmen.
Muss zwar meine Anlage für die nächsten zwei Wochen wieder herunterfahren ( Geschäftlich in Afrika). Werde dann aber meinem Spion die Stirn bieten.
Gibt es eine Möglichkeit seine IP herauszufinden. Möchte wissen an was er genau interresiert ist. Eventuell möchte ich ihm auch etwas gemeines unterjubeln, weiss zwar nicht was aber sicher habt ihr eine Idee.
Gibt es im Windoof auch ein logfile, worin ich sehe, was bis jetzt so über die Schnittstelle gelaufen ist und läuft.
Werde mir mal ZoneAlarm anschauen. Auch das mit Linux, stimmt. Linux ist noch nicht so versaut.
Wer mehr weiss und es nicht unbedingt öffentlich machen will,oder ein Forum kennt, soll mir doch eine PM schreiben.
Irgend wie verstehe ich diese typen, und trotzdem kotzt es mich an.
Herzlichen Dank für eure Hilfe.
Ruedi


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Moin,

Du solltest auch unbedingt das Windows SP2 installieren.

Es verhindert, daß weitere Trojaner Deinen Internet Explorer fernsteuern. Alte Trojaner werden damit allerdings nicht bekämpft. Da solltest Du mit Hijack This und Pest Patrol arbeiten.

Apropos Internet Explorer : Das Teil ist die Mutter aller Sicherheitslücken. Lade Dir mal Mozilla oder Firefox und surfe damit. Du wirst überrascht sein, wie schnell die sind. AUDIV8.COM funzt mit diesen Browsern auch sehr gut...

Zum Thema Sicherheitssoftware : Immer mehrere Programme verschiedener Hersteller parallel laufen lassen.

Grüße
Andreas


Möge die Acht mit Euch sein

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 29 (0.021s) Memory: 0.6313 MB (Peak: 0.7029 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 17:14:35 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS