Hallo nochmal!
So, jetzt habe ich den Fehler gefunden

.
Zuerst habe ich das Leerlaufregelventil mit Bremsenreiniger gesäubert, da man hier am einfachsten rankam. Das Ventil war aber leichtgängig, daran hat es wahrscheinlich nicht gelegen.
Danach habe ich mich an den Ausbau des Luftfiltergehäuses gemacht. Das war nervig, an die hinteren drei Schrauben kam man nur sehr schlecht dran (erst Querstange ausbauen). Danach die 3 Torx-Schrauben vom Führungsblech der Zündkabel abgemacht und da sah ich den Übeltäter auch schon:
Die Feder war noch gespannt und in Ordnung aber eine Querstange, welche mit einem Kugelkopf unterhalb der Feder befestigt war, hing mit der rechten Seite lose in der Luft herum.
Bin mir nicht ganz sicher (da die Stange schon ab war), aber ich vermute, daß die Stange normalerweise rechts in einer Führung läuft und den Anschlag der Drosselklappe einstellt. An der rechten Seite der Stange waren noch ein paar Kunstoffteile, welche offensichtlich gebrochen waren.
Vermutlich sollte es reichen, bei AUDI das Plastikteil nachzukaufen und die Stange wieder in der Führung einzuhaken.
Kennt jemand die Stange und kann mir bitte die Teilenummer für die Kunststpffführung nennen? Gibt es das Teil bei AUDI eigentlich?
Noch eins: Beim Bewegen der Drosselklappe hat es beim Anschlag immer leise geklickt. Allerdings mit einer Verzögerung von etwa 1-2 Sekunden. Ist das normal? Wo sitzt der Schalter eigentlich, ich konnte ihn nicht sehen?
Danke für die Hilfe,
Jürgen