Hallo Jürgen,
ich noch mal

joo, mit dem Momentanverbrauch hab ich noch vergessen zu schreiben; exakt wie bei mir.
Ich glaube aber im Nachhinein, daß ich das mit der Feder wohl selbst verursacht habe, als ich den Tempomat repariert hab.
Da war die kleine Buchse, von der Betätigungsstange gebrochen (gibts tatsächlich bei Audi einzeln) und ich hatte die Stange ausgebaut, Da habe ich wahrscheinlich die Feder aus der Führung hochgeschoben und 3-4 Tage später haben die Probs angefangen; da ist Feder dann rausgerutscht.
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, daß die Feder von alleine rauskann.
Das "Wiedereinfädeln" der Feder hat richtig Nerven gekostet.
Die Probleme sind aber EXAKT die gleichen wenn der Leerlaufschalter defekt bzw. verstellt ist.
Zur Prüfung/ Justierung des LLS schau im Rep-Leitfaden Seiten 24/82 u. 24/84
Gruß
Tom