Super Einwand - ich hab schon immer auf den Link "V8 Gasanlage" im Forum geschielt... ja, mit dem Thema Gas hab ich mich schon länger beschäftigt. Wollte ich auch schon längst bei meinen gemacht haben, aber zwei Dinge liessen mich bisher immer davon Abstand nehmen:
1. meistens wird die Anzeige für den verbelibenden Gastankinhalt so inakzeptabel auf das Armaturenbrett geklatscht, dass es schon fast weh tut... außerdem so eine Anzeige mit 3 LED oder was entspricht auch nicht meiner Vorstellung für eine Tankanzeige...
2. der Einfüllstuzen darf ja nicht im Fahrzeuginneren liegen. Üblicherweise wird ein Loch in den hinteren Kotflügel gemacht. HILFE. Und die Alu-Karosserie von einem A8 zu zerschneiden kommt ja wohl nicht in Frage. Eine Alternative wäre unter dem Auto, ist zwar etwas unpraktisch beim Tanken, aber für die Ästhetik würde ich das in Kauf nehmen... hängt aber natürlich vom Fhgz ab, und der A8 hat ja ziemlich viel Verspoilerung unten rum. Also wo könnte der Einfüllstutzen hin?

Gibt es hier Gas A8s? Könnte(n) der(die)jenige mal ein paar Fotos von Tankeinfüllstutzen und Gastankanzeige einstellen?

Für den V8 von Audi kommt wohl nur eine vollsequentielle Anlage in Frage, oder, also eine, die das werksmäßige Einspritzsystem mitbenutzt. Ist mir auch am sympatischsten. ICh nehme an, auch beim A8 lägen die Kosten bei ca. 2500,- Teuro, oder? Hat jemand Erfahrungen damit? Gibt es hier vielleicht sogar jemanden, der ganz auf Gas umgestellt hat, also nicht nur einen Zusatztank z.B. anstelle des Reserverads hat? Wie wurde das mit dem Benzintank zum Starten gelöst?

Hm, Fragen über Fragen... ich weiß schon, warum ich das Thema Gas bisher außen vor gelassen habe... aber Danke!