Hallo V8ler,
vor einigen Wochen habe ich die RTL-Studios in Köln besichtigt und neben einer sehr interessanten Führung gab es danach einen Vortrag mit Diskussion. Und dabei erklärte uns der Vortragende das Selbstverständnis und damit Ziel dieses Senders: Der Werbeindustrie ein gewisses Maß an Zuschauerzahlen anzubieten. Ich will das jetzt auch gar nicht werten, denn schließlich ist RTL ein Privatsender und unterliegt damit den Marktgesetzen wie jedes andere Unternehmen auch. Worauf ich aber hinweisen möchte: RTL besitzt zur Zeit einen Marktanteil von ca. 17%, den sie sicherlich halten und ganz bestimmt erweitern möchten. Verbindet man diesen Marktanteil mit dem Selbstverständnis kann man nur zu einer Schlußfolgerung gelangen: Solange nicht gegen geltendes Recht verstoßen wird, kann, nein muß dieser Sender - und damit alle anderen Privatsender auch - das senden, was einen Marktanteil von 17% verspricht und dabei ist es ihnen völlig egal, was es ist. Irgendwie hatte ich das immer schon geahnt, aber durch diese Diskussion ist mir einiges klarer geworden. Das sind halt die Gesetze der Marktwirtschaft und hier gilt einfach, daß die Einnahmen höher zu sein haben, als die Ausgaben. Will man also einen Film drehen, bei dem eine Luxuslimousine draufgeht, dann nimmt man natürlich einen V8, da der am billigsten zu bekommen ist.
So, und jetzt hoffe ich nicht, daß ich eine Diskussion über Privat- und öffentlich-rechtliche Sender losgetreten habe, aber ich denke man sollte sich dieses Selbstverständnis öfter mal in sein Bewußtsein zurückholen.
Ich wünsche Euch ein tolles Wochenende und frohe Pfingsten
Jost.