|
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369 |
Hi,
von unten (also der Seite mit den Steckkontakten) mit einem flachen bzw. dünnen Gegenstand (ich habe das kleine Messer meines Taschenmessers genommen) an den langen Seiten zwischen Gehäuse und Bodenplatte reingehen und etwas aufhebeln. Optimalerweise macht man das auf beiden Seiten gleichzeitig, weil es sonst passieren kann, dass Dir jeweils die Seite, an der Du gerade nicht hebelst wieder einrastet, wenn Du an der anderen Seite hebelst. Es funktioniert aber auch, wenn man immer abwechseln hebelt. Ggf. muss Du das Gehäuse etwas dabei weiten, das macht nix, sieht man im eingebauten Zustand eh nicht mehr.
Insgesamt geht die Platine schon recht schwer aus dem Gehäuse. Insbesondere beim ersten Mal hat man auch Angst, etwas kaputt zu machen. Aber da kann man ruhig etwas rabiater ran gehen. Nur den "Hebelgegenstand" nicht zu weit reinstecken.
Viel Glück!
Ciao, Jens
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert