Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Hallo Leute,
ich brauche mal dringend Hilfe bei meinem Schutzgas Schweißgerät.
Es handelt sich um ein Elektra Beckum 150/30 TL Combi. Hier ist es so das es kein Drahtvorschub mehr hat. Der Motor ist aber I.O. Es scheint als wenn er von der Platine nicht angesteuert wird. Einen Defekt auf der Platine konnte ich allerdings nicht feststellen.
Vielleicht hat es ja etwas mit der Betriebslampe zu tun??? Die leuchtet nämlich auch nicht mehr.
Lüfter und Gaszufuhr funktionieren.
Wer kann helfen?


Ciao Michael
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Moin Michael,
ein defekt an der Platine ist leider trotzdem möglich. Ebenfalls kann sich am Gleichrichter eine Diode auslöten, das kann man aber meist erkennen (zwischen den Platten sitzen die Dioden und gelegentlich brennt da mal ein "Beinchen" weg). Dann hängt es aber von der Art der Steuerung ab, ob der Drahtvorschub noch läuft oder nicht.
Dreht sich denn das kleine Antriebsrädchen unter dem Spulendeckel (da, wo der Draht vo der Spule aus eingefädelt wird)? Stimmt die Einstellung der Andruckrolle?


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,718
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,718
genau das gleiche Phänomen habe ich bei meinem auch.
Als ich es vor ca. 6 Jahren abgestellt hatte funktionierte es noch, jetzt, als ich es für den Wagen meiner Tochter wieder benötigte nicht mehr! So´n Sch......!
Ich habe es zum Motorenwickler zur Reparatur gegeben.
Sobald ich näheres weiß, gebe ich dir Bescheid!
Gruß, Olaf


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Hi Michael
für den Drahtvorschub hat es einen kleinen Microswitch im Handgriff. Musste den wegen des selben Probs öfters wechseln. Ist zwar nicht die von dir genannte Anlage, das Prinzip ist aber eh das selbe.
Gruss Ruedi

Könnte auch ein Kabelbruch sein. Der Schlauch wird ja wirklich vielmals gedreht, bewegt, verrenkt...


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Hallo,
also, der Drahtvorschub funktioniert garnicht. Der Motor wird nicht angetrieben wenn man den Knopf des Griffes drückt.
Durchgemessen habe ich den Microswitch schon. Er ist I.O. und gibt sein Signal korrekt an die Platine weiter.
Das Problem scheint zu sein, das keine Spannung auf der Platine ankommt, bzw sie nicht an den Drahtmotor weitergeleitet wird.
Die Funktions / Überlastleuchte leuchtet ja auch nicht. Hat das evtl. was mit dem Problem zu tun??


Ciao Michael
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311
Ist das ein Drehstrom (Kraftstrom) Gerät? Vielleicht fehlt Dir ja auch bloß eine Phase?


Endlich V8!!! - Jetzt leider nicht mehr!!!! Suche Käfer-Cabrio zum Aufbau!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,718
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,718
Ich habe meines zurück aus der Werkstatt, und was soll ich sagen, die sagten ich solle es entsorgen, da die Steuerung defekt sei!
Das wollte ich aber so nicht glauben, denn ich hatte das Schweißgerät vor ca. 6 Jahren funktionierend abgestellt, und nun als ich es wieder benötigte ging es auf einmal nicht mehr.
Also, Steuerplatine ausgebaut, alle Lötstellen nachgelötet, neue Sicherung rein, zusammengebaut und..... es geht wieder!

Probiere es doch mal.

Gruß, Olaf


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Welches hast du denn, und wo ist da die Sicherung verbaut??? Meines hat nämlich keine Sicherung meine ich.


Ciao Michael
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,718
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,718
ist bei mir eine kleine Glassicherung direkt auf der Steuerplatine, abgedeckt durch eien Plexiglashaube (klein)
Ich habe ein T.I.P. Partner 150 Schutzgasschweißgerät.

Gruß, Olaf


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Hallo,
mein Schweißgerät ist wieder I.O. Es war das Schütz. Habe es ausgebaut gereinigt und ein wenig gestreichelt. Nun funktioniert alles wieder super.
Vielen Dank für eure Hilfe.


Ciao Michael

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 35 (0.014s) Memory: 0.6447 MB (Peak: 0.7265 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-30 14:42:37 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS