Hallo.

Ich habe da mal eine Frage, und zwar wann Geht die kleine Rote Kontrollleuchte für denn Katalysator nicht mehr aus nach dem ich denn Motor gestartet habe.
Wenn die Lamdasonde defekt ist oder wenn einer von denn Kats kaputt ist?
Ich war neulich mal mitten in der Nacht unterwegs und war so zu sagen fast alleine auf der Autobahn und da konnte ich es mir nicht nehmen lassen als mal so ca.30 bis 45 Minuten Vollgas zu fahren, so das war ja alles kein Problem nächsten morgen Öl und Wasser nachgeschaut war auch alles OK bis ich durch so eine Gasse fuhr und ein klapperndes Geräusch hörte hatte dabei allerdings das Fenster unten und es klang so ein wenig als wenn es einen von denn Kats zerbröselt hätte es ist aber nicht immer zu hören aber könnte es möglich sein das sich einer der Kats aufgelöst hat und im Gehäuse vom Kat nur noch ein paar Keramik Rückstände aufhalten ???
Ich bin mir zwar nicht sicher aber ich bin der Meinung das der wagen auch ein wenig lauter ist als sonst aber da kann ich mich auch täuschen, er war schon immer ein bisschen lauter als Serienmäßig weil bei mir der Mitteltopf durch nichts ( Rohre ) ersetzt würde.
Wollte die Woche mal nachsehen was da los ist weil ich sonst keine zeit habe und fast immer unterwegs bin, da wollte ich mir vorher schon mal ein paar hilfreiche Tipps von euch holen die mir die suche oder das ermitteln des Geräusches erleichtern.

Gruß André