Hi Leute,
das muss ich jetzt loswerden, denn schön langsam langts mir. Um die Frage des Postings zu erörtern, kurz die Vorgeschichte - und dazu: Was ist wunderlich ?
Wunderlich ist, wenn man von einem türkischen Landsmann (an sich egal, von wem, aber das wiederholt sich u.a. später) einen V8 angeboten bekommt, der aussieht wie neu, zwar schon 320tkm oder sowas drauf hat, aber läuft wie ein Uhrwerk und sowieso viel schöner ist als der meine. Umso besser, dass es ein BJ93er 3,6er ist. Heavy ist dann, wenn bei der Besichtigung des vermeintlichen 1A-Zustand Totalschadens rauskommt, dass es der gestohlene Wagen meines Vaters aus dem Jahre 93 ist, also eigentlich ein 91er, der aufgrund charakteristischer Mängel (z.B. Delle im Armaturenbrett vom damaligen Vorgänger), Ausstattung und Lack schlichtweg unverkennbar ist. Und es definitiv gefälschte Papiere waren, da es eben ein vorrevisionierter, jedoch mit EZ 1993 war. Nun gut, die Geschichte eigentlich ad acta gelegt, und sowieso schon hier kundgetan, kommen wir zum Deja Vu.
Heute (übrigens 500 Meter vom Standort des damaligen V8 entfernt !) im Wiener 10. Bezirk meinen 200er 20V gewaschen, werd ich von einem (sich vorgedrängten) BMW-Fahrer (wieder türkischer Landsmann) gefragt, was ich für den 20V denn haben möchte. Klar drückts ihm bei meinen Preisvorstellungen (ist sowieso unverkäuflich) die Augen raus, aber ich könnt ihm ja meinen V8 verkaufen - warum nicht. Er würd ihn sowieso nicht haben wollen weil zu teuer (bla). Er hat auch zwei V8er, fängt er auf einmal an, und die wären unverkäuflich, im Sinne von kauft niemand. Ich werd mal hellhörig - schon wieder.
Ja, natürlich auch zwei 4,2er, keine Frage nicht, also frag ich nach dem Baujahr. Musste sowieso warten, bis der Vordrängler den 5er BMW gewaschen hatte. Beide Baujahr 90. Hoppla, denk ich mir, jetzt hat's aber was. "Also 3,6er", frag ich ihn. Nein, 4,2er, kurz eine einminütige Unmöglichkeitserklärung von mir, daraufhin das eh bekannte "wetten wir, 5000.- EU"-Geschwafel, er habe die Typenscheine dabei. Neben mind. 5 anderen Typenscheinen aller Marken, hatte er "leider" die V8er-Scheine im anderen Wagen. So oder so, ich glaub ihm das schon, dass er die hat, ist auch egal, aber WENN dem so ist - dann sind das definitiv zwei geklaute, denen man wieder mal neue Typenscheine verpasste. Und wenn nicht geklaut, dann ist es Betrug gröberer Sorte (hat übrigens kürzlich auch ein wirklicher Audi-Händler in Tulln gemacht, bestand darauf, dass sein 3,6er ein 4,2er sei, aber gut ...). Als er merkte, dass ich zu neugierig wurde, meinte er, die hätten eh beide einen Getriebeschaden (plötzlich). Aha.
Ja sagt's mal, ist da irgendwo ein Nest ? Das kann's doch nicht sein ! Wenn mir das nicht alles viel zu anstrengend wäre, und es nur Scherereien nach sich zöge, wär ich morgen zur Polizei gegangen, denn mir langts. Nicht nur, dass mir diese zusammengehurten Wägen (und soviel ist sicher !) leid tun, es ist auch die Infarmheit dieser Leute. Klar, das hätte auch jeder Inländer sein können, es macht keinen Unterschied, außer dass hier schon eine gewisse Häufigkeit zu beobachten ist - aber das ist ja nicht das Thema, sondern wo kommen all die V8er auf einmal her, und warum stehen die alle gerade in Wien herum ? Soviele können von der Normalverteilung her (3 in Wien = 300 in Berlin ??) gar nie geklaut worden sein.
Ich frag mich schön langsam wirklich, wie man solchen Zeitgenossen das Handwerk legen kann. Was würdet ihr machen ? Ohne Beweise bei der Polizei auftauchen - wird wohl auch für nix sein. Und wenn da tatsächlich was läuft, und mal einer auffliegt, dann dreh ich mich lieber zweimal um, bevor ich vor's Haus geh, bzw. ist mein Kennzeichen am V8er so markant, dass es mir darum echt (zu) schade wäre - denn das würd auf mich zurückfallen.
Frustrierend ist sowas, da tut mir echt das Herz weh und die Galle kommt mir hoch - solche Aktionen sorgen dafür, dass Intoleranz geschürt wird. Ganz einfach bedauerlich.
Was soll man da machen ...
lG
Bastian