|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 8
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 8 |
hi Kollegen der V8 Zunft, habe bei meinem kürzlich erworbenen 93er ein absolut merkwürdig Symptom.Wenn ich bei ca. 130 kmh die Lenkung in die leichte Linkskurvenstellung bewege, fängt das ganze Auto anzu knattern und beben,als wären 100 Bremsplatten oder sowas an den Vorderrädern.Rechtskurven -null Problemo, Geradeausfahrt manchmal auch schon extrem. ?????? need help ?
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
addict
|
addict
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426 |
Hast Du die Radschrauben auf Festsitz kontrolliert. Wenn die fest sind mal Hochbocken und Radlager auf Spiel prüfen und Antriebswellen checken.
Gruß stefan
02293 9387870
Audi V8 ABH
T4 Syncro 2,5E Lang und Hoch
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 8
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 8 |
Hi, ja wurde alles beim Reifenwechsel und Auswucht-Check gemacht! Würde gerne noch wissen,ob vielleicht ein Lenkstangen - oder Lenksystemdefekt das verusrachen könnte ?? Bernie
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206 Likes: 3 |
Ay Bernie,
geil bist du der echte von ABBA??? Respekt, ich kenn einen von ABBA!!!
Zur Sache, das was da flattert sind deine vorderen Querlenker, und zwar bei Linkskurvenflattern der rechte und umgekehrt. Die Querlenker sitzen mit einem Lager im Fahrschemel unter dem Motor und mit dem anderen Lager stecken sie von unten über einen Kugelkopf (ähnlich den Spurstangen) im Federbein drin. Und dieser Kopf ist bei dir ausgeschlagen. Bock die Vorderachse mal auf und hebel mit einem großen Kuhfuß zwischen Querlenker und Stabi, bei mir waren da im Kugelkopf fast 2cm Spiel!!!
Das Problem ist nur mit großer Kraft zu lokalisieren, also lass dich nicht auf "da iat doch nix..." ein. Querlenker tauschen dauert ca. 2 Stunden, du brauchst ab besten eine Hebebühne, einen zweiten Mann und eine Menge Kraft (Spannkraft vom Stabi). Die Teile bekomme ich hier in Kiel komplett für 190,- Euro inkl. in meiner Meinung nach sehr guter Qualität. Tausch gleich beide aus.
Schönes Wochenende!!
Sandman
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357 |
Hallo, nein, die Querlenker sind es nicht. Bei uns jedenfalls nicht. Die Karre flattert wie verrückt. Beide Querlenker neu, Alle Stabigummis neu, Spurstangenköpfe neu, alles nix gebracht. Den Fehler such ich auch schon länger und immer noch. Hat sonst noch einer nen brauchbaren Tip. Grüße aus dem Bergischen
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205 |
äää weis nicht genau... warum nicht das Radlager selber ..nur laut gedacht ruedi
Heute ist Heute
Morgen ist ein anderer Tag
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369 |
Moin,
so Sachen wie Unwucht/Höhenschlag/Seitenschlag der Räder habt ihr vermutlich schon geprüft, oder? Evtl. noch Bremsscheiben unwuchtig?
Ciao, Jens
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357 |
Hallo, eben andere Reifen draufgemacht, rauf auf die Bahn, es ist immer noch da, So ein Sch...! Bei Unwucht der Bremsscheiben wäre das Probs doch eher beim Bremsen, oder? Gruß Peter
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369 |
Moin,
ich denke auch, dass es beim Bremsen dann zumindest stärker werden sollte. Aber sonst fällt mir leider auch nichts ein...!
Ciao, Jens
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 8
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 8 |
Hey Fans , hattet wieder mal recht.Kugelgelenk ließ sich ca. 1,5 cm aushebeln.Auch die Puffer gummis am Dr.-Lenker umd am Stabi sind am A.... . Werde mal die Kosten kalkulieren. Bis bald,und danke ! SHITT HAPPENDS
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert