Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 103
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 103
hallo leute,
bin auf der suche nach ersatzteilen fuer meinen 09.93er 3.6L V8.
laut VAG muss das lenggetriebe neu, die nanchette sei schon nichtmehr da.
die frage jedoch ist ob ich ein lenkgetriebe mit servotronic habe oder nicht.
woran kann ich das feststellen ohne das fahrzeug auseinander zu nehmen ?
unter anderem taucht als neuteil in dem KV ein druckspeicher fuer fahrzeuge
mit niveauregulierung auf, hmm, ich denke eine niveauregulierung habe ich nciht.
was ist gemeint, ersatzteilnummer ist 441 612 061C

waere dankbar fuer antworten und habe sicherlich weitere fragen.

gruss stefan


Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2
Also so viel wie ich weis, hatten nur die 88er Modelle normale Servolenkung, ab 89er müßte überall Servotronic drinn sein.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
falsch

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Tronic kostete bis 93 immer Aufpreis.


Bei Tronic hast Du im Cockpit eine rote Warnlampe (ein Lenkradsymbol).


Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
Die Warnlampe hatten nur die ersten Baujahre, bzw nur BJ 88.
Eine Servotronic erkennst Du wenn du in den Motorraum auf die Lenkung guckst, da wo die Lenkstange aus den Innenraum kommt sitzt ein eletrisches Regelventil. Ist es nicht da -> keine Servotronic. Es passt aber auch eine "Normale" Lenkung in ein Auto mit Servotronic.


Audi S6 Avant 4,2 Automatik BJ 95 Audi A6 Avant 2,8 30V Automatik BJ 96
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Uii tschuldigt--das wußt ich nicht

Sorry für die falsche Auskunft


Mfg
v8engel
Jörg

J. Deckwer #66582 07.10.2004 09:26
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
Das mit dem Birnchen gilt wohl nur für Automatik-Karren.
Mein Schalter hat da nix, weshalb ich auch monatelang - bis zum fälligen Lenkgetriebewechsel w/Ebola - dachte, ich hätte die billige Lenkung drin. Teilepreis differiert um etwa 350 Schleifen.

Andreas


Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben...
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Servus ,

ich habe einen ehemaligen 5 Gang Schalter mit Servotronic , Baujahr 1990 , und habe dieses Lämpchen auch , da hat Jörg wohl recht !?

MfG Steve

Zuletzt bearbeitet von Steve w.; 07.10.2004 04:09.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 32
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 32
Mein Gott was sollen solche Fragen? Bestell doch einfach das was bei Dir verbaut ist. Im Zweifel öffnest Du die Motorhaube und schreibst die Teilenummer vom Schild der Lenkung ab. Mit der gehst Du dann zu Audi und bestellst eine neue Lenkung. Das hat den Vorteil, daß Du ein garantiert funktionstüchtiges Bauteil erhälst, welches auch nach dem Einbau dicht ist. Garantiert! ein weiterer Vorteil ist, daß man in diesem Forum dann nicht den gesamelten Unsinn von " Fachleuten " lesen muß, die herumfabuliern, was ab Baujahr xyz möglicherweise verbaut sein müßte. Und das wiederum hätte den Vorteil, daß es möglicherweise irendwann mal wieder Freude bereitet dieses Forum zu lesen. Aber das ist wohl ein frommer Wunsch, der erst dann in Erfüllung gehen wird, wenn der Liter Benzin 2 Euro oder mehr kostet.

Sven Jürisch #66585 08.10.2004 08:49
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
ey Sven,

ich halt mich ja eigentlich aus solchen Geschichten raus, aber was lässt du denn hier im Moment für Dinger raus, statt Fragen zu beantworten wo es geht und ansonsten die Klappe zu halten?

Natürlich ist hier nicht jeder ein Fachmann, und es gibt vielleicht auch technisch fundiertere Foren. Aber wenn einer Fragen hat, auch wenn sie schon 20 mal beantwortrt wurden, dann ist das doch okay.

Wenns nicht sein Ding ist ists ja auch in Ordnung und wenn dir das Forum keinen Spaß macht dann lass es doch einfach. Aber diese anzickende Überheblichkeit hat hier wohl ebensowenig zu suchen wie deiner Meinung nach unfachliche Kommentare, oder?

Trotzdem ein schönes Wochenende

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Stefan.
Die Servotronik erhältst Du um über 150Euro günstiger, wenn Du direkt diese bei ZF kaufst.
Oder bei Audi gibt Dir jemand gute Prozente, selbst dann kommst Du aber an den ZF-Preis nicht ran.
Nicht immer gleich bei Audi kaufen!!! wie hier geschrieben wurde, ausser Du schwimmst im Geld - ich finde, Audi ist nämlich aus aktuellem Anlass mit Kulanzsachen absolut indiskutabel schlecht.
Meine Hydraulipumpe ist nach 34000km erneut undicht, bei Audi wurden zwei Kulanzanfrage am Bürohengstschreibttisch laienhaft abgelehnt, weil mein V8 zu alt ist, zu viele Kilometer hat (Begründung erste Ablehnung), das Bauteil mit gut 3Jahren zu alt ist (Begründung zweite Ablehnung ).., mit keinem Wort wurde die viel zu geringe Laufleistung berücksichtigt.
Bei ZF hätte ich nicht diesen zeitraubenden "Ärger" mit Schriftverkehr gehabt, dort wurde mir anstandslos eine nicht hinzunehmende, zu kurze Laufzeit bescheinigt.
Mittlerweile musste ich mich bei Audi beschweren, über diese Inkompetenz der Kundenbetreuung - die machen sich selber viele Feinde in Ingolstadt...
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 37 (0.011s) Memory: 0.6461 MB (Peak: 0.7314 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 23:09:24 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS